Hier die Bacolet-Blitzleuchte "Made in Germany". Über den Hersteller ist mir nichts bekannt, es handelt sich aber um ein durchaus wertig verarbeitetes Blitzgerät aus den frühen 1950er Jahren. Der Reflektor ist über einen Bajonettverschluß abnehmbar. Es können Blitzlampen mit Bajonett BA15s verwendet werden, ein Adapter für PF- oder XM Birnen liegt bei. Batterie: 22,5 Volt. Auf der Rückseite ist eine BlendenTabelle für Philips Blitzbirnchen. Keine Prüflampe.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!