das Photo wurde vom Forum-Besucher Horst W. bereitgestellt (email-Adresse hier bekannt). Vielen Dank dafür. Das Blitzgerät hat bei 17 DIN immerhin ein Leitzahl von 90 !!!
Zur INFO an Rainer und Horst.w. und natürlich an Alle! Von DIESEM Blitzgerät gab es IIIa/IIIb/IIIc Gebaut von:Dr.ING.Mannesmann-Apparatebau -Westhofen bei KÖLN Von 1951 bis ca.1959 ! Techn.Daten : 210 Ws Leistung 5,8 Kg. m.AKKU /m.Normalverstärker 8,3 Kg. / 12,8 Kg.m.Grossverstärker !!! Betr.spannung 2500 V- (ELKO 40mF / 2500V-BOSCH) Blitzfolge 5 sek. /LZ.17DIN-50-70 / 70-90 bei 21DIN 2 Lampenstäbe mögl. /Leuchtwinkel 45grad /Farbtemp. 6300grad Kelvin , Der Preis v.1957 für d.Grundgerät m.1 Lampenstab 819 DM !!! 2ter L.stab 210 DM / Normalverstärker (400 Ws) 255 DM Als Vergleich zu HEUTE in EURO ca.5000,oo Um solch "schönes" Nostalgisches Blitzgerät zum ---LEBEN--- oder am LEBEN - zuerhalten , muß man viel von DIESEM Gerät verstehen ,und "UNTERLAGEN" haben! Wer solch ein 100% funktionstüchtiges Gerät hat , gibt ES nicht wieder her !? oder ? Also Augen auf auf dem Trödelmarkt , der Verkäufer weis "manchmal" garnicht was er da veräußert ! Wer noch weitere Fragen hat , bitte melden Gut LICHT BEEKE-FOTO