| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Blitzlicht in den frühen Jahren der Fotografie
 1 2
 1 2
23.10.21 18:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

23.10.21 18:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Blitzlicht in den frühen Jahren der Fotografie

Hallo,
stimmt da ist würgen genannt, wobei ich denke das die Teile auch ohne das verboten wären, durch die Beschläunigung beim drehen kann man damit ordentlich was kaputt machen, und wenn schon Tonfas unters Waffengesetz fallen, dann Nun-Chakus auf jeden Fall :-). Bei kommt das Interessen weniger von der Waffenbegeisterung als von der Japan Begeisterung :-).
Wobei ich Nun-Chakus erlauben würde, 90 % der Anwender würden sich durch stümperhafte Anwendúng sowiso selbst aus dem Verkehr ziehen :-)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.10.21 20:32
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

23.10.21 20:32
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Blitzlicht in den frühen Jahren der Fotografie

<shrug> Aus meiner Erfahrung z.B. von dem Job als Baustellenkaufmann in Nigeria arbeite ich auf meinem Grundstück dort, wo es angebracht ist (Waldrand) mit der Machete (viel praktischer für manche Zwecke wie der Angriff der Brombeertriebe, ähnlich wie Sense).
Was mir auffällt, die Nachbarn im Westerwalddorf, denen Zuzügler sowieso suspekt sind, begegnen mir seit dem Einsatz im Vorgarten an der Hauptstraße viel respektvoller

Greetz, Hannes :)



Zuletzt bearbeitet am 23.10.21 20:38

Datei-Anhänge
110_05_800.jpg 110_05_800.jpg (99x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

23.10.21 21:01
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

23.10.21 21:01
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Blitzlicht in den frühen Jahren der Fotografie

Hallo,
interessantes Bild, man sieht den Häusern an das Regen beim Planen kein großes Thema war. Auch interessant ist der Baum im Fordergrund, keine Blätter dafür riesige Früchte.

 1 2
 1 2
Blitzlicht   überkompliziert   Blitzpulver   Belichtungsmäßig   Benzinfeuerzeugen   Gummiball-Auslöser   Personenschäden   Zündplätzchen   Waffenbegeisterung   Steinzeit-Blendgranate   Zündblättchen   Kameraverschluß   gesetze-im-internet   Pulverblitzgerät   Baustellenkaufmann   Fotografie   Mordinstrumenten   frühen   Schlauchleitung   Waffengesetz