| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Metz Mecalux Servo
 1 2
 1 2
20.09.17 21:25
Zipferlak

nicht registriert

20.09.17 21:25
Zipferlak

nicht registriert

Re: Metz Mecalux Servo

Hallo Rainer.

Ich muß ehrlich sagen, ich hab den/das Mecalux nie ausprobiert. Vor allem aus Mangel an einer 15 Volt Batterie.
Aber das Gerät sieht gut aus, ich weiß jetzt auch dank Deinem Forum was es sein soll und so kann es einen Platz in meiner kleinen Sammlung haben.

Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 05.06.20 18:10


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.09.17 09:01
Willi 

500 und mehr Punkte

21.09.17 09:01
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Metz Mecalux

Rainer:
Entgegen der Werbeaussageaussage von Metz funktioniert er eventuell nicht an allen Blitz-Geräten.

Da ich das Gerät (Mecalux 11) nicht habe, kann ich diesen unterstellten Mangel aber nicht durch Fakten bestätigen. Vielleicht hat ja ein Leser hier exakte Erfahrungen, würde mich interessieren.

@Martin: wie sieht es denn bei Deinem Gerät mit der Auslösesicherheit aus?
Hallo Rainer!

Durch meine praktischen Erfahrungen mit dem Mecalux (ohne 10 oder 11 auf dem Gehäuse) kann ich dazu sagen:
Der Blitzauslöser von Martin ist 50 Jahre alt! Da gab es noch keine Datenübertragung von der Kamera über die zusätzlichen Kontakte im Aufsteckschuh der Kameras. Heutige Blitzgeräte benötigen diese aber für die Leistungsregelung und lösen ohne diese Anschlüsse keinen Blitz aus. Fazit: Alle Blitzgeräte mit Synchronkabel werden vom Mecalux (auch über Mittelkontakt) ausgelöst. Auch die ersten "Computerblitze" mit automatischer Leistungsregelung. Das gilt auch für den Mecalux 11 aus den 80er Jahren.

Zur Frage an Martin über die Auslösesicherheit: Das Gerät hat bei exakter Ausrichtung auf den Hauptblitz zuverlässig ausgelöst. Ausnahme: Die 15V Batterie hatte zu wenig Energie um den Kondensator, über denn bei der Entladung das Relais geschaltet wurde, voll aufzuladen.
Fehlauslösungen durch fremde "blitzende" Lichtquellen waren an der Tagesordnung z. B. durch E-Schweißgeräte beim Zünden des Lichtbogens oder vorbeifahrende Hubstapler mit dem gelben Drehlicht. Auch zu helles Umgebungslicht z.B. im Freien hat die Auslösung verhindert.

Die Benutzer alter Technik mit heutigen HighTech Blitzen sollten sich darüber im Klaren sein, bevor sie so viel (nicht zutreffendes) in den Foren schreiben.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 21.09.17 09:04

21.09.17 09:13
Tengor

nicht registriert

21.09.17 09:13
Tengor

nicht registriert

Re: Metz Mecalux

Willi:
Die Benutzer alter Technik mit heutigen HighTech Blitzen sollten sich darüber im Klaren sein, bevor sie so viel (nicht zutreffendes) in den Foren schreiben.

Mein Vorschlag: Machen wir doch eine Schreib-Berechtigung in Stufen. Jeder hat einen Multiple-Choice-Fragebogen auszufüllen, den Du mit Fachfragen erstellst, und um Mogeleien zu verhindern, müssen sich die Mitglieder damit einverstanden erklären, daß Rainer oder später jemand aus dem geprüften Kreis sie anruft und in einer mündlichen Prüfung einige Verständnisfragen stellt. Meinst Du nicht, wir würden damit dann so viel unzutreffende Postings in den Foren verhindern?


Viele Grüße,

Hannes :)

21.09.17 10:23
Rainer 

Administrator

21.09.17 10:23
Rainer 

Administrator

Re: Metz Mecalux

Hallo zusammen,

ich spüre die feine Ironie im Beitrag von Hannes.

Der Einwand von Willi ist sicher berechtigt: Man muss die historischen Geräte immer im Bezug zur Zeit der Produktion sehen. Das Gerät von Martin mit seinen 50 Jahren kann man tatsächlich nicht auf heutige Geräte projizieren.

Wahrscheinlich das Modell 11 oder 11A schon ein wenig eher.

Aber noch mal zum Anwendungsprinzip: Die Kamera mit eingebautem Blitz oder mit aufgesteckten Blitz war doch sicher zumeist neben oder gar vor dem Zusatzblitz mit dem adaptierten Sensor. Ich habe bei meinen Sklavenblitzen (trotz eingebauter Sensorelektronik) immer wieder das Problem gehabt, dass der Sklave nicht ausgelöst wurde.

Ich behalf mir dann mit einem Stück Alufolie mit Tesa so an den Sensor geklebt, dass das Licht des Master-Blitzes besser in den Sensor gelangt. Sah komisch aus, aber funktionierte zumeist...

Hier mein Sklavenblitz:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...1&thread=16





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

21.01.18 10:02
Rainer 

Administrator

21.01.18 10:02
Rainer 

Administrator

Re: Metz Mecalux Servo?

Hallo zusammen,

ich habe das Betreff des von Martin gezeigten Geräts in "Metz Mecalux Servo" umbenannt.

Meine Frage. Kann das Fragezeichen eingentlich entfernt werden?

Ich nehme das Gerät jetzt als Metz Mecalus Servo in das Online-Museum-Verzeichnis auf.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

 1 2
 1 2
Mecalux   Effektbeleuchtung   Empfangsreichweite   Forumbetreiber   Zusatz-Blitzgeräten   Verständnisfragen   widersprüchliche   Multiple-Choice-Fragebogen   E-Schweißgeräte   Slave-Blitzgerät   Werbeaussageaussage   Schreib-Berechtigung   Servoblitzauslöser   Grüße   Anleitungs-Angebote   Zusatzbezeichnung   Auslösesicherheit   Online-Museum-Verzeichnis   Leistungsregelung   Datenübertragung