Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Mal eine Frage: Warum müssen deine Kamerabilder auf den Datenblättern oft so gestaucht oder verzerrt dargestellt sein? Bei der Exa I z.B., und bei der Exa II ist alles OK?
Ich denke nicht dass die Bilder gestaucht sind, im Gegenteil ich versuche das Seitenverhältnis beizubehalten. Bin mir auch nicht sicher wo das herkommt.
es könnte sein das das Tabellenkalkulationsprogramm eine feste Rahmenmaske eingestellt bekommen hat und nun Photos, die nicht diesem Seitenverhältnis angeliefert werden, automatisch anpasst (staucht).
Normalerweise ist das nicht so (siehe EXA II) - dort sind die Fotos nicht dem Rahmen angepasst. Warum bei EXA I die Fotos genau passen muss ich prüfen, aber ich denke das ist Zufall. Mir ist jedenfalls nie aufgefallen, dass die Fotos automatisch verzerrt werden. Ich denke es liegt vielleicht an der Ausgabe - Umwandlung Excel in Bitmap.