| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[..iIa..] Cosina Hi-Light
 1
 1
23.11.12 07:14
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

23.11.12 07:14
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

[ ..iIa.. ] Cosina Hi-Light

Beitrag von heute.

LG

Markus

Cosina Hi-Light

Datei-Anhänge
63.jpg 63.jpg (292x)

Mime-Type: image/jpeg, 466 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.11.12 07:53
Rainer 

Administrator

23.11.12 07:53
Rainer 

Administrator

Re: Cosina Hi-Light

Hallo zusammen,

Cosina ist ein japanischer Hersteller, der neben eigenen Produkten auch für andere Firmen Geräte produzierte. Heute hält Cosina wohl auch noch einige deutsche Marken-Namen / Firmen-Namen (z.B. Voigtländer, Zeiss Ikon). In Deutschland ein wenig unterschätzt?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

23.11.12 16:30
gewa13 

500 und mehr Punkte

23.11.12 16:30
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Cosina Hi-Light

Hallo Markus, ich hatte schon 2-mal eine 1976 hergestellte Cosina Highlight ECL. Bei beiden war der Filmtransport defekt. Ob das eine generelle Schwäche dieser Kamera war, weiß ich nicht. Sie ist auch wie Deine eine M42-Schraubgewinde-Kamera hat jedoch eine Zeitautomatik. Wenn man den Auslöser betätigt wird die Blende geschlossen und blitzschnell vor dem Öffnen die Belichtung gemessen und mit der zur Blende gehörenden Zeit der Verschluß gesteuert. Ich verwende jetzt für meine M42-Objektive eine Revueflex AC1, die die gleiche Zeitautomatik besitzt und eine umgelabelte Chinon CE-3 ist. Diese wurde auch als Porst Reflex M-CE vermarktet zudem soll es sie auch unter den Namen Hanimex und Sears gegeben haben.

Rainer, Cosina hat auch für Konika und Minolta solide Sucherkameras produziert. Für Canon, Nikon, Olympus und Yashica hat Cosina sogar Einsteiger-Spiegelreflex-Kameras hergestellt. Heute stellt Cosina zum Beispiel das Voigtländer Nokton 0,95(!)/25mm oder das Nokton 1,1/50mm für Leica-M Bajonett her.

Gruß Gerhard

 1
 1
Firmen-Namen   Deutschland   gehörenden   Zeitautomatik   hergestellte   blitzschnell   Sucherkameras   Filmtransport   japanischer   Marken-Namen   Hi-Light   M42-Schraubgewinde-Kamera   hergestellt   M42-Objektive   Forumbetreiber   unterschätzt   Einsteiger-Spiegelreflex-Kameras   Voigtländer   geschlossen   umgelabelte