| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[..iIa..] Contessa Nettel Tropen Westentaschen Sonnet .
 1
 1
12.11.12 07:25
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

12.11.12 07:25
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

[ ..iIa.. ] Contessa Nettel Tropen Westentaschen Sonnet .

Beitrag von heute.

lg

Markus

Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

Plattenkamera, Filmpack Kamera, Rollfilmkamera

Datei-Anhänge
61.jpg 61.jpg (312x)

Mime-Type: image/jpeg, 455 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.11.12 16:09
Danimann 

500 und mehr Punkte

12.11.12 16:09
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

So eine hätte ich gerne auch!

Ist sie vielleicht nicht sogar etwas älter? Dieser Compound war 1919 bereits vom Compur überholt...

Contessa-Nettel gabt es ab 1919, aber vielleich war dies erst eine frühe Nettel. Ist die Bezsichnung Contessa-Nettel auf der Kamera zu sehen?

Siehst du die Seriennummer? (Vom Compound und vom Tessar) Dies könnte Klarheit bringen! ;-)

Hier ein Exemplar dieser Kamera mit einem Compur:

http://www.flickr.com/photos/coleccionan...157626374584936

Übrigens, diese flickr Sammlung ist jeder Besuch Wert. Der Sammler ist auch ein Freund und ich hatte die Glück auch persönlich die ganze Sammlung sehen zu können ;-)

Gruß

.

13.11.12 07:39
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

13.11.12 07:39
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

Hallo Dani,

wie immer, wirst du recht haben. Ich werde das mit der Seriennummer mal genauer verfolgen. Diese flickr Sammlung sieht ja wirklich beeindruckend aus. Wo ist der Sammler beheimatet?

LG

Markus

13.11.12 09:04
Danimann 

500 und mehr Punkte

13.11.12 09:04
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

Hallo Markus,

nein, Recht habe ich nicht immer. Die Kamerawelt ist auch fast unendlich und oft ist eine Kamera älter (oder moderner) als man sie vermutet (sogar ich! ;-) )

Der Sammler lebt in Valencia, Spanien. Da habe ich einige Kameras sehen können, die eigentlich nur im Museum zu erwarten sind. UN er sammelt seit etwa 5 Jahre...

Gruß

13.11.12 09:31
Klaus 

500 und mehr Punkte

13.11.12 09:31
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

Hallo zusammen,

diese oben abgebildeten Kameras sehen schon eindrucksvoll aus.

Weiß zufällig jemand, was für Hölzer damals verwendet wurden?
Ich kann mir vorstellen, dass es sich um Spezialhölzer gehandelt haben muss, denn ein Holzwurmbefall dürfte das Ende bedeutet haben (Mechanik, Partikel u.a.m.). Zudem sollten die Hölzer sicherlich auch eine gewisse Härte aufgewiesen haben, damit die Schrauben überhaupt vernünftig Halt fanden.

Sonne lacht - Blende 8
LG Klaus

13.11.12 09:46
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

13.11.12 09:46
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

Hallo Klaus,

ich denke bei den Tropenausführungen wurde gerne Mahagoni verwendet. Bei den europäischen "Reisekameras" war Nuss bzw. Esche sehr gefragt. Es ist jedoch auch für mich ein Rätsel bezüglich der Verarbeitung und Trocknung der Hölzer. Ich habe eine Kamera mit Wechselmagazin für Platten - dort gibt es ein Holzrollo zur lichtdichten Abdichtung. Dieses Rollo besteht auc ca. 3x1,5mm dicken Leisten, alle greifen nach 100 Jahren noch immer ineinander und schließen dicht ab und das ohne Verzug des Holzes - genial.

LG

Markus

13.11.12 14:11
Klaus 

500 und mehr Punkte

13.11.12 14:11
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Contessa Nettel Westentaschen Sonnet

sepplbauer:
Es ist jedoch auch für mich ein Rätsel bezüglich der Verarbeitung und Trocknung der Hölzer.
...
Dieses Rollo besteht aus ca. 3x1,5mm dicken Leisten, alle greifen nach 100 Jahren noch immer ineinander und schließen dicht ab und das ohne Verzug des Holzes - genial.
Hallo Markus,

diesen Punkt hatte ich noch gar nicht bedacht: Es ist erstaunlich, dass das Holz über die Jahrzehnte offenbar nicht "arbeitet"; wenn ich da an so manche Fenster und Türen denke, gibt es dabei schon Unterschiede zwischen Sommer und Winter.
Da haben unsere Vorfahren sich wohl sehr viel Mühe mit Auswahl und Verarbeitung der Materialien gegeben.

Einfacher wurde es sicher erst mit dem Aufkommen der Vollmetall-Geräte.

Sonne lacht - Blende 8
LG Klaus

 1
 1
Spezialhölzer   Rollfilmkamera   beeindruckend   Westentaschen   Seriennummer   abgebildeten   europäischen   Contessa   Reisekameras   Contessa-Nettel   157626374584936   Verarbeitung   eindrucksvoll   lichtdichten   Vollmetall-Geräte   Plattenkamera   Holzwurmbefall   Tropenausführungen   Unterschiede   Wechselmagazin