| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[..iIa..] Voigtländer Brillant
 1
 1
19.06.13 07:05
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

19.06.13 07:05
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

[ ..iIa.. ] Voigtländer Brillant

Voigtländer Brillant

LG

Markus



Datei-Anhänge
255.jpg 255.jpg (374x)

Mime-Type: image/jpeg, 433 kB

256.jpg 256.jpg (354x)

Mime-Type: image/jpeg, 420 kB

269.jpg 269.jpg (269x)

Mime-Type: image/jpeg, 434 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.06.13 12:32
Danimann 

500 und mehr Punkte

19.06.13 12:32
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Voigtländer Brillant

Hallo Markus!

Soweit ich weiss wurden die Bakelit-Brillants als "Brillant V6" genannt (aber doch keine "Vergeltungswaffe"! ).

Diese wurden dann nicht in 1932 gebaut (doch die ersten Versionen aus Metall) sondern von etwa 1937 bis 1949 (sogar 1951, je nach Author).

Dies lässt sich wieder schnell prüfen, bei der Compur Kameras. Die Seriennummer aus der Seite Verraten und das Herstelljahr.

Auch das Voigtländer Objektiv kann uns dies bestätigen. Meistens bei dem Voigtar der Brillant findet man die Seriennummer auf der inneren Objektivfassung.

Hier als Beispiel meine Brillant V6 aus 1939:



Die Compur Seriennummer weisst auf 1939 hin:



Die Voigtar Seriennummer auf der Objektivfassung weisst ebenso auf 1939 hin:



Gruß

Dani

Datei-Anhänge
voigtlaender_brillant_V6_3_5_02.JPG voigtlaender_brillant_V6_3_5_02.JPG (473x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB

voigtlaender_brillant_V6_3_5_22.JPG voigtlaender_brillant_V6_3_5_22.JPG (329x)

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB

voigtlaender_brillant_V6_3_5_14.JPG voigtlaender_brillant_V6_3_5_14.JPG (308x)

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

19.06.13 12:38
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

19.06.13 12:38
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Voigtländer Brillant

OK - danke für den Hinweis.
Eine Frage wo finde ich die Zuordnung zwischen Ser.Nr. und Baujahr?

LG

Markus

19.06.13 14:01
Danimann 

500 und mehr Punkte

19.06.13 14:01
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Voigtländer Brillant

Hallo Markus!

hier:

motamedi.info/serial.htm

Es gibt mehrere Listen und meiner Meinung nach seriös und zuverlässig (habe ich bei vielen Kamera prüfen können).

Ich denke ein muss für jeder Kamerassamler!

Gruß

Dani

 1
 1
Beispiel   Objektiv   Meistens   Versionen   zuverlässig   mehrere   Herstelljahr   motamedi   Voigtländer   bestätigen   Voigtar   Seriennummer   Kamerassamler   Vergeltungswaffe   zwischen   Objektivfassung   Zuordnung   Bakelit-Brillants   Brillant   Verraten