| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Panasonic FZ200EG9
 1
 1
11.07.17 17:16
Rainer 

Administrator

11.07.17 17:16
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Panasonic FZ200EG9

Hallo zusammen,

eine Kamera der Bridge-Familie, also eine Art Zwischending zwischen Kompaktkamera und Spiegelreflex / bzw. Profikamera. Durch den kleinen Sensor läßt sich kostengünstig eine hohe Brennweiten-Varianz bei guter Lichtstärke erreichen. Erfreulich die relativ geringe Pixelzahl (andere quetschen auf einen 1/2,3 Zoll Sensor 20 MPix). Natürlich kann ein 1/2,3 Zoll Sensor nicht mit einem APS-C mithalten, aber für viele Aufgaben reicht eine Bridge völlig.


  • Hersteller, Modell: Panasonic FZ200EG9

  • Baujahr: 2012

  • Chip-Format: 1/2,3 Zoll

  • Chip Pixel / MB: 12 MPix

  • Objektiv: Leica, 1:2,8 - 1,28 ! 25 - 600 mm. 24-fach zoom, Autofokus

  • Makro: ja, bis 1 cm!

  • Aufnahmen / Speichergrösse: SD-Karten-Varianten

  • ASA: 100-6400 automatisch.

  • Verschluss: bis 1/4000 Sek

  • Belichtungssystem: Programmautomatiken, Belichtungskorrektur, 18 Motiv-Programme

  • Blitz eingebaut: ja, ausschwenkbar. Verschiedene Programme. Zusätzlicher Blitzschuh

  • Belichtungsmessung: Automatisch. Elektronisch, verschiedene

  • Display: 3,0" (7,5 cm) , 460.000 Pixel, Helligkeit einstellbar, schwenkbar in zwei Achsen

  • Sucher: ja, 131200 Pix mit Dioptrieausgleich

  • Entfernungsmessung: Automatic

  • Selbstauslöser: ja

  • Video: ja. bis bis Full HD

  • Audio: ja. Mikrophon für Video

  • Automatische Modi: verschiedene

  • Datentransfer: USB . Speicherkarte: SD (SDHC, SDXC)

  • Batterie / Akku: LI Akku.

(Alle Angaben ohne Gewähr)






Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 12.07.17 10:42

Datei-Anhänge
lumix-fz200eg9-1.jpg lumix-fz200eg9-1.jpg (325x)

Mime-Type: image/jpeg, 91 kB

lumix-fz200eg9-2.jpg lumix-fz200eg9-2.jpg (300x)

Mime-Type: image/jpeg, 81 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Brennweiten-Varianz   Datentransfer   SD-Karten-Varianten   Motiv-Programme   Selbstauslöser   Belichtungssystem   ausschwenkbar   Speichergrösse   Dioptrieausgleich   Bridge-Familie   Forumbetreiber   Entfernungsmessung   Verschiedene   Programmautomatiken   kostengünstig   Belichtungskorrektur   Zusätzlicher   Speicherkarte   Vergangenheit   Belichtungsmessung