| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90
 1
 1
20.08.16 07:25
Rainer 

Administrator

20.08.16 07:25
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Hallo zusammen,

eine Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera mit der Fähigkeit Stürze aus bis zu 1,75 Meter Höhe zu überstehen (wenn sie auf einen 3 cm Sperrholzboden fällt). Ich deute Sperrholz als eher weich und federnd. Wie das mit einem Sturz auf einen Betonboden aus dieser Höhe aussehen würde, will ich mir garnicht vorstellen... Jedenfalls wäre ich froh, wenn der Schutz für einen Fall aus Handhöhe (ca. 120 cm) auf einen normalen harten Boden überstehen würde.

Jedenfalls soll die Kamera bis 15 Meter Tiefe wasserdicht sein und auch Temperaturen von - 10 Grad abkönnen. Hätte bei den Minus-Temperaturen mehr erhofft, z.B. bis - 15 Grad, kommt in Mitteleuropa im Winter garnicht so selten vor ...

ACHTUNG: Ich habe es geschafft, dass sich die Trageschlaufe (deren dünner Teil) in der Schließklappe einklemmte. Schließen ging trotzdem, hätte bei Unterwasseraufnahmen ein Problem werden können.

60 cm Badewannenprobe hat die Kamera klaglos 30 Minuten trocken überstanden.

Einen gewissen Nachteil sehe ich in der fehlenden Möglichkeit, die Belichtungsmessungs-Fläche ändern zu können, wie z.B. Spot, mittenbetont, Matrix.

Die Kamera liegt gut in der Hand, macht einen wertigen Eindruck. Die blaue Farbe gefällt mir, es gib sie auch in gelb, orange und grün.

Mich stört die zu kurze Reaktionszeit, wenn man an der Steuerwippe (Makro / löschen / Blitz / Timer) einen der Modi anwählt: Man MUSS innerhalb einer Sekunde reagieren, sonst ist der Modus wieder weg. 2-3 Sekunden "Aktions-Fenster" wären deutlich besser.


  • Hersteller, Modell: Fujifilm XP90

  • Baujahr: 2016

  • Chiptyp: 1/2,3 Zoll

  • Chip-Format: Bis 4.608 x 3.456 Pixel

  • Chip Pixel / MB: 16,4

  • Objektiv: Fujinon F3,9 bis F6,2 (Weitwinkel),
    F4,9 bis F8 (Tele). 5-fach Zoom optisch (und Digitalzoom). f= 28 bis 140 mm (KB-bezogen)

  • Makro: ja

  • Speicher: SD (SDHC, SDXC). Intern 96 MB.

  • Blitz eingebaut: ja. Verschiedene Programme, auch mit Vorblitz.

  • Belichtungsmessung: Elektronisch. Matrix-Messung (256 Felder)

  • Display: 3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor, t 920000 Bildpunkte, entspiegelt.

  • Entfernungsmessung: Kontrast - Autofocus . Mitte, Mehrfeld, Verfolgung. Auto-Focus-LED bei Schwachlicht.

  • Selbstauslöser: ja, auch Serienbild-Funktion

  • Film-Empfindlichkeiten: Auto 400, Auto 800, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 ASA

  • Video: ja. Bis Full HD und 60 Bilder / Sek. Und High speed Video. MOV-Format

  • Zeitraffer: Erstellt aus Einzelbild-Serien Zeitraffer-Videos im Move-Format. Intervalle: 3 Sekunden bis 10 Minuten

  • Audio: ja. Mikrofon und Lautsprecher

  • Effekte: Diverse (auch HDR)

  • Motiv-Programme: 22 Motivprogramme und Programme, auch Zeitraffer, Panorama (Darstellung in Kamera als Schwenk-Film!), Serienbilder.

  • Wiedergabe: DIA-Show, Bilder schützen.

  • Datentransfer: USB und Speicherkarte direkt. wLAN (WiFi), HDMI

  • Batterie / Akku: LI Akku. Fujifilm NP-45S, 3,7 Volt / 700 mA

  • Abmessungen: 10 x 71 x 28 mm
  • Gewicht: 200 Gr.
  • Besonderheiten, Sonstiges: Selbstauslöser. Wasserdicht bis 15 Meter. Bild-Stabilisator. Diverse Funktionen. Stativ-Gewinde, Trageschnur, Geo-tagging-Funktion / GPS (über Smartphone). Kamera über Smartphone-App fernbedienbar. Gesichtserkennung, Sprachnotiz. Verwackelungsschutz. Sichere, stabile Deckelschließe. Getrennter Video-Auslöser.

  • Preis: 2016: ca. 200 EUR









Bitte unten das kleine Vorschaubild "XP90-3" anklicken, um die gesamte Panorama-Breite gut sehen zu können.
Das Foto wurde stark verkleinert. Die Matrix-Belichtungsautomatik konnte den starken Gegenlicht-Kontrast nicht ganz kompensieren.



Eine nachbearbeitete Test-Zeitraffer-Aufnahme:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=121

Eine Zoom-Aufnahme einer Werft und Marina im Winter in Berlin Spandau an der Havel:



Weitere Fotos dieser Fotostrecke:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...amp;page=32#314

--------------------------------------

Januar 2017 / 18 kamen die Nachfolge-Modell Fujifilm XP120, XT130 auf den Markt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 25.01.18 19:53

Datei-Anhänge
xp90-1.jpg xp90-1.jpg (331x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB

xp90-2.jpg xp90-2.jpg (479x)

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

xp90-3.jpg xp90-3.jpg (352x)

Mime-Type: image/jpeg, 433 kB

havel-winter-03.jpg havel-winter-03.jpg (344x)

Mime-Type: image/jpeg, 811 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.11.17 09:11
Blende-11 

BZF-Meister

25.11.17 09:11
Blende-11 

BZF-Meister

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Hey Rainer

mir wurde eine XP90 günstig angeboten. Ich suche eine Allwetterkamera die sehr schnell aufnahmebereit ist. Der Besitzer kann mir keine vernünftigen Angaben machen. Kanst du mir wieterhelfen?

lg Peter

25.11.17 09:51
Rainer 

Administrator

25.11.17 09:51
Rainer 

Administrator

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Hallo Peter,

die XP90 ist sehr schnell betriebsbereit. Es dauert keine 2 Sekunden (ca. 1,5 Sek), bis man auslösen kann. Das ist für eine Digitalkamera wirklich nicht schlecht und zumeist schneller als ein Smartphone.

Meine Sony A6000 braucht fast 4 sek.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

26.11.17 09:24
Blende-11 

BZF-Meister

26.11.17 09:24
Blende-11 

BZF-Meister

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Hey Rainer

Das ist wirklich nicht schlecht und gefällt mir. Ich kann die XP90 für 75 EUR bekommen. Ich glaube ich mache das.

Da ich mir deine Muster Fotos angesehen habe gehe ich auch von einer guten Bildqualität aus. Habe ich das richtig vestanden man kann die Belichtung nur als Matrix nutzen? Spot und Mitte geht nicht?

Hast du eine Schutz Folie auf dem Display?

lg Peter

26.11.17 10:27
Rainer 

Administrator

26.11.17 10:27
Rainer 

Administrator

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Hallo Peter,

genau, es geht nur Matrix. Bei 90 % aller Aufnahmen reicht das aber ganz gut.

Ja ich habe eine übliche Schutzfolie aufgeklebt weil ich die Kamera als reine Gebrauchskamera sehe. Sie muß also schon mal in der Hosentasche liegen, zusammen mit anderen Gegenständen. Trotzdem hat sie noch keine Kratzer abbekommen ..



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

10.06.18 11:23
Rainer 

Administrator

10.06.18 11:23
Rainer 

Administrator

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Blende-11:
Habe ich das richtig vestanden man kann die Belichtung nur als Matrix nutzen? Spot und Mitte geht nicht?

lg Peter

Hallo Peter,

nachdem ich kürzlich wieder einige Aufnahmen mit der XP90 gemacht habe, muss ich sagen: Die Matrix-Belichtungsmessung ist schon manchmal nicht optimal. Zumindest eine Umschaltung auf Mittenmessung wäre ganz gut.

Übrigens glaubt Fujifilm auch beim Nachfolge-Modell XP-130 immer noch ohne Belichtungs-Zone-Umschaltung auskommen zu können. Ich halte das nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der XP-90 für einen gewissen Nachteil.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

19.06.18 10:51
Sony-Fan 

BZF-Meister

19.06.18 10:51
Sony-Fan 

BZF-Meister

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90

Bei der XP-120 ist das auch so.

Sony-Fan

29.06.19 17:31
Rainer 

Administrator

29.06.19 17:31
Rainer 

Administrator

Re: Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera Fujifilm XP90. Reise-Protokoll

Hallo zusammen,

hier ein Reise-Protokoll, aufgenommen mit derFujifilm XP90 während einer Studienkurzreise durch die Bretagne:


https://sharegallery.strato.com/pages/wu...019/photos/grid (externer Link)



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

 1
 1
Belichtungsmessungs-Fläche   Forumbetreiber   Test-Zeitraffer-Aufnahme   Outdoor-Allwetter-Taucher-Kamera   Fujifilm   Gegenlicht-Kontrast   Matrix-Belichtungsautomatik   Gesichtserkennung   Entfernungsmessung   Matrix-Belichtungsmessung   Minus-Temperaturen   Serienbild-Funktion   Einzelbild-Serien   Belichtungs-Zone-Umschaltung   Film-Empfindlichkeiten   Geo-tagging-Funktion   Bild-Stabilisator   Belichtungsmessung   Verwackelungsschutz   Unterwasseraufnahmen