| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Distianert Trail Camera DH-8
 1
 1
28.09.16 15:03
Rainer 

Administrator

28.09.16 15:03
Rainer 

Administrator

[ (iIa) ] Distianert Trail Camera DH-8

Hallo zusammen,

heute mal eine eher ungewöhnliche Foto/Video-Kamera für Wild/Tier-Aufnahmen und Überwachungsaufnahmen. Die Kamera kann n geeigneter Stelle angebracht werden. Je nach Programmierung kann sie Foto-Serien und / oder Video-Szenen aufnehmen. Dabei kann sie Tag und Nacht fast unsichtbar agieren, weil sie mit Infrarot-LEDs (die nur schwaches sichtbares Rot abstrahlen) die Szene beleuchtet.

Es kann eingestellt werden, von wann bis wann pro Tag die Kamera überwachen soll. Die Kamera hat drei Thermo-Sensoren die einen Erfassungswinkel von 120 Grad haben, die Kamera selbst erfasst 110 Grad.

Angeschafft wurde die Kamera, weil auf dem Gartengrundstück eines Verwandten nachts der Rasen von irgendeinem Tier aufgebrochen wurde. Vermutet wurde ein Igel, ein Fuchs, ein Wildschwein, ein Waschbär. Die Kamera sollte den tierischen Täter dingfest machen. Um sicher zu sein, dass das Tier erfasst wird, wurde ohne Thermo-Sensor gearbeitet. Stattdessen wurde die Nacht über von 22:00 - 07:00 Uhr alle 20 Sekunden ein Foto gemacht.

Und siehe da: Auf einem Foto war das Tier zu sehen, aber nicht zu bestimmen, da es ca 10 Meter entfernt war. In der nächsten Nacht wurde nunmehr mit Thermo-Sensor eine Video-Aufnahme vorbereitet. Leider kam das Tierchen nicht mehr ....

Technische Daten:

Hersteller / Modell: Distianert Trail Camera DH-8
Baujahr: 2016
Objektiv: Fix-Fokus. Brennweite ?, Weitwinkel 110 Grad
Sensor: ? Wahrscheinlich 1/2.3 Zoll oder kleiner.
Belichtung: Automatisch
Blende:?
Auflösung Foto: Original 5 MPix (Hochrechnung bis 12 MPix)
Auflösung Video: bis Full HD
Display: 2,4 Zoll TFT Farbe
Speicher: Mikro-SD-Slot
Verbindungen: AV, USB
Stromversorgung: 8 x 1,5 Volt AA oder Netzteil 12 Volt
Lichtquelle: 44 low glow black light (stimmt nicht ganz, man kann die LEDs bei Dunkelheit und Aufnahmen schwach erkennen.
Bedienung: Menue-Display, Cursor-Tasten
Funktionen: Foto-Serie, Viedo-Auflösung, Foto-Auflösung, Videolänge, Verzögerung, Sensor-Winkel, Empfindlichkeiten der Sensoren,Zeitraffer, Datum, Anzeige-Details (Temperatur, Datum, Zeit, usw), Zugriff-Code.

Die Tagesaufnahmen (in Farbe) haben eine recht brauchbare Qualität, die Nachtaufnahmen (in schwarz-weiß) sind etwas eingeschränkt.

Der Sensor spricht zumeist zuverlässig an. Kleine Tiere in Entfernungen größer 3 - 4 Meter sind kaum zu bestimmen. Hirsche, Wildschweine dürften aber auch in 6-8 Meter gut zu deuten sein.

Die Kamera ist Regenwasser-geschützt. Es gibt eine Montage-Rückwand (auch mit Stativ-Gewinde) mit Halterungen für Spannriemen.

Die Batterien(akaline Typen sind ein muss) befinden sich in der Rückwand. Videoaufnahmen funktionieren nur mit VOLLEN Batterien. Die nicht mehr akzeptierten Batterien können noch LANGE in anderen Geräten verwendet werden. Eine Nacht mit Serien-Fotos (ca 1600 Aufnahmen) bringt die Batterien in den No Go - Bereich, Videos würden in der nächsten Nacht nicht mehr starten.






Vermutlich ein Waschbär oder Dachs, für Igel zu groß.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 08.10.20 11:53

Datei-Anhänge
distianert-1.jpg distianert-1.jpg (357x)

Mime-Type: image/jpeg, 126 kB

distianert-2.jpg distianert-2.jpg (370x)

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB

distianert-3.jpg distianert-3.jpg (360x)

Mime-Type: image/jpeg, 224 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Tagesaufnahmen   Erfassungswinkel   Empfindlichkeiten   eingeschränkt   Gartengrundstück   Forumbetreiber   Tier-Aufnahmen   Überwachungsaufnahmen   Thermo-Sensor   Montage-Rückwand   Stromversorgung   Anzeige-Details   Wahrscheinlich   Regenwasser-geschützt   ungewöhnliche   Foto-Auflösung   Video-Aufnahme   Thermo-Sensoren   Viedo-Auflösung   Nachtaufnahmen