| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Casio QV-10A Kamera mit Schwenkobjektiv
 1 2
 1 2
25.08.08 19:16
DL7RR 

250-499 Punkte

25.08.08 19:16
DL7RR 

250-499 Punkte

[ iIa ] Casio QV-10A Kamera mit Schwenkobjektiv

Guten Tag zusammen,

Admin: Eine Digitalkamera der ersten Generation gekauft am 8.10.1996. Im Grunde war das die erste Digitalkamera für ein gewisses Massenpublikum und sicher einer der Wegbereiter in die digitale Fotografie die noch einigermaßen preiswert war. Sie stellte auch eine Brücke von der PC-losen Welt der Bildanzeige via TV-Gerät, Video-Recorder-Aufzeichnung, Spezialdrucker zur Welt der PC-Bearbeitung und Monitoranzeige, usw. dar. Generationen von Digitalkameras folgten...

Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen eines eingebauten Blitzes, damals waren LED Foto Leuchten noch nicht so eingeführt, so waren Innenaufnahmen ein gewisses Problem.


Technische Daten:

  • Hersteller, Modell: Casio QV-10A
  • Baujahr: 1995/1996
  • Aufnahmesystem: digital JPG-Basis/Vollbildaufnahme
  • Objektiv: schwenkbar. Festfokus mit Makro-Position;F2,8/f=5,2mm
  • Signalsystem: PAL (für TV) , andere Modelle NTSC
  • Speicher: Fest eingebauter 2 MB Speicher
  • Löschfunktion: einzelne Seite/alle Seiten (Seite = Fotos)
  • Bildaufnahmeeinheit 1/5-Zoll CCD, 0,25 MPix, 320 x 240 Pixel.
  • Blende: F2,8 manuell umschaltbar
  • Entfernung F2,8/Normal:60cm bis 310cm
  • F2,8/Makro :13cm bis 16cm
  • F8/Normal 30cm bis ~
  • F8/Makro 11cm bis 21cm
  • Belichtungsmessung: TTL-Mittelpunkt durch fotografisches Element
  • Belichtungsmessung Blendenvorrang AE
  • Belichtungsbereich EV +5 bis 18
  • Belichtungseinstellung -2EV bis +2EV
  • Verschlußsystem Elektronisch. Verschlußzeit 1/8 bis 1/4000 Sekunde
  • Weißabgleich automatisch
  • Selbstauslöser 10 Sekunden
  • Monitor 61.380-Pixel 1/8 Zoll TFT-Farb-LCD,dient auch als Sucher
  • Buchsen Digital;Video out;DC in 6V
  • Stromversorgung 4x AA, bzw. Netzgerät AD-K65












Bildwiedergabe auf Kamera / TV-Gerät / Computer / Casio-Drucker:

Aufgenommene Bilder können auf dem Kamera-Display gezeigt werden. Auch können auf einem TV-Bildschirm die Fotos als Standbilder gezeigt werden oder auch einen Video-Recorder gespeichert werden. Aus heutiger Sicht etwas skurril. Darüber hinaus kann auch ein QV Video-Printer angeschlossen werden um Fotos auszudrucken. Schließlich kann mit einem optionalen Connection-Kit QV-Link LK-10V eine Verbindung zum Computer via RS232 (Com1 / Com2) über die Digital-Buchse gehörenden Software bearbeitet werden.



Admin: Mehr zu Digitalkameras mit Schwenkobjektiv-Einheiten:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=65

Musterfotos weiter unten ...

Hinweis: Bei der QV10A konnte entgegen zur QV10 ein Reset des Datenspeichers ausgelöst werden. So konnte ein Speicherproblem bei der Kamera umgangen werden.



Liebe Grüße Bernhard


Admin: Bernhard ist leider verstorben

Datei-Anhänge
IMG_0002.JPG IMG_0002.JPG (1551x)

Mime-Type: image/pjpeg, 141 kB

casio-qv-10a-100.jpg casio-qv-10a-100.jpg (64x)

Mime-Type: image/jpeg, 101 kB

casio-qv-10a-101.jpg casio-qv-10a-101.jpg (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

casio-qv-10a-102.jpg casio-qv-10a-102.jpg (59x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.08.08 21:46
Rainer 

Administrator

25.08.08 21:46
Rainer 

Administrator

Re: Casio QV-10A

Hallo Bernhard,
die hatte ich auch mal. Sie war eine tapfere kleine Kamera, die nicht vor (zu) grossen Aufgaben kapitulierte. Meine liess oft die hellen Stellen im Bild ausreissen, wenn die Sonne stark schien. Schön war das Schwenkobjektiv.

Die Photos war so la la. Aber mit ihr ging die farbige Digital-Fotographie richtig los. Die Apple Quicktake und die QV-10A sehe ich als die ersten echten Farb-Digital-Kamera an. Mehr dazu: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=25

Hier ein Musterphoto:



Mehr zum Thema "Frühe Digitalkameras": http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=25

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.

Zuletzt bearbeitet am 15.03.24 19:32

Datei-Anhänge
hohensaa.jpg hohensaa.jpg (1228x)

Mime-Type: image/jpeg, 22 kB

07.09.08 15:55
DL7RR 

250-499 Punkte

07.09.08 15:55
DL7RR 

250-499 Punkte

Re: Casio QV-10A

Brauche mal einen kostenlosen Rat von Euch,
habe die Originalsoftware auf dem Rechner installiert,Kabel an die Kamera angeschlossen,aber egal welchen Post ob COM1 oder COM2,noch die einezelnen Baudraten wollten mit mir und der Kamera spielen!

Es wurde jedesmal gemeckert "Entweder das Objetivfenster sei noch zu,oder das RS232 Kabel sei nicht angeschlossen"!

Ich vermute mal,die Kamera wurde 1996 gekauft als es XP noch nicht gab,und Windows 95 war up to date,das es aufgrund von XP nicht geht!!!

95 liegt vor,aber kann man das neben XP auf den Rechner installieren,oder muß man ggf.XP vorher runterschmeißen???


Hilfe,Hilfe...........................




Liebe Grüße Bernhard

Ich bin von Geburt an unterbelichtet !!!

07.09.08 17:31
lasse.ljungadal

nicht registriert

07.09.08 17:31
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Casio QV-10A

Hallo Bernhard,

Windows 95 kann jederzeit auf den Rechner -zusätzlich zu XP- installiert werden,wenn der Speicherplatz ausreicht.

Wenn es installiert ist, fragt der Rechner beim Hochfahren, ob Du mit Windows 95 oder Windows XP hochfahren möchtest.

Mit Windows 95 würdest Du dann also nur hochfahren, wenn Du etwas mit der Kamera machen möchtest (Bilder speichern usw.); ansonsten fährst Du mit XP hoch.

Herzliche Grüße
Peter

Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !

07.09.08 17:36
DL7RR 

250-499 Punkte

07.09.08 17:36
DL7RR 

250-499 Punkte

Re: Casio QV-10A

Jau lieber Peter,
das werde morgen dann machen, hoffentlich klappt es dann mit 95 die auf dem integriertem Speicher befindlichen Bilder auszulesen

Danke für Deinen Hinweis!!!




Liebe Grüße Bernhard

Ich bin von Geburt an unterbelichtet !!!

07.09.08 18:35
Rainer 

Administrator

07.09.08 18:35
Rainer 

Administrator

Re: Casio QV-10A

Hallo zusammen,

es kann auch sein, dass die Ports COM 1, COM 2 usw bei Dir anders gesetzt werden müssen.

Es gibt übrigens auch für XP-Rechner Adapter von RS232 zu USB. Die simulieren die COM-Schnittstelle ganz gut.

Wenn Du das Win95 zusätzlich installieren willst, achte darauf, dass das nich aus Versehen in C:\windows landet.


MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

07.09.08 21:00
DL7RR 

250-499 Punkte

07.09.08 21:00
DL7RR 

250-499 Punkte

Re: Casio QV-10A

Du wirst herzhaft lachen Rainer,
aber genau das bin ich!!! Es handelt sich um die Dir versprochenen Fielddaybilder, na morgen kümmere ich mich um den Mist! Ist ja nicht so schlimm, da es sich ja um den alten großen Rechner im Keller handelt das puhle ich trotz zunehmender Unterbelichtung schon wieder zurecht!!



Liebe Grüße Bernhard
Ich bin von Geburt an unterbelichtet !!!

09.09.08 22:35
DL7RR 

250-499 Punkte

09.09.08 22:35
DL7RR 

250-499 Punkte

Re: Casio QV-10A

So also es gibt zwei Möglichkeiten, entweder ich bin stärker unterbelichtet als angenommen oder mit 95 geht es wie angedacht nicht.
Beim ersten mal nicht aufgepaßt und 95 hat sich auf dem C-Laufwerk versucht einzunisten,was aber nicht ging da angeblich zu wenig Speicherplatz.

Also mußte ich ob ich wollte oder nicht XP erneut aufspielen und habe danach versucht unter "Setup D:\ 95 zu installieren! Was geschah war das keine Auswahlmöglichkeit angeboten wurde in welchem Laufwerk installiert werden soll und das gleiche wie vorher passierte.

Nach 1,5 Tagen Popelei habe ich jetzt den Fang voll, ein dritter Versuch kommt nicht in Frage!!!




Liebe Grüße Bernhard

Ich bin von Geburt an unterbelichtet !!!

10.09.08 08:02
Rainer 

Administrator

10.09.08 08:02
Rainer 

Administrator

Re: Casio QV-10A

Hallo Bernhard,
ich hatte das Problem auch schon mal. Also ich würde der QV-10 das "Gnadenbrot" geben und sie im Schrank lassen. Oder aber weitergeben. Ich würde sie auch nehmen, ist eine Preissache, wir können uns ja mal auf 23 unterhalten.
Es gibt zwar 232-USB Adapter, aber ob die W95 Software auf Deinem XP-Rechner läuft, müsste erst noch bewiesen werden.


Hallo zusammen,



MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Editiert 10.09.08 08:04

16.03.24 11:08
Rainer 

Administrator

16.03.24 11:08
Rainer 

Administrator

Re: Casio QV-10A

Hallo zusammen,

hier noch einige Musteraufnahmen die mit der QV-10a 1996 im Erzgebirge (Oberwiesenthal) gemacht wurden. Nein, die Fotos wurden nicht verkleinert, sie sind in der Originalgröße 320 x 240 Pixel und von BMP auch JPG konvertiert, wobei die JPG unkomprimiert gespeichert wurden.













.... weitere Fotos weiter unten ...




Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 16.03.24 15:49

Datei-Anhänge
erzge042.jpg erzge042.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 61 kB

erzge046.jpg erzge046.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB

erzge045.jpg erzge045.jpg (56x)

Mime-Type: image/jpeg, 63 kB

erzge051.jpg erzge051.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 63 kB

erzge047.jpg erzge047.jpg (57x)

Mime-Type: image/jpeg, 65 kB

 1 2
 1 2
BahnhofOberwiesenthal   Höchstgeschwindigkeit   Belichtungseinstellung   Bedienungsanleitungen   Schwenkobjektiv   Verpackungskarton-Aufnahmen   Auswahlmöglichkeit   Schmalspurtenderlokomotive   Ersatzteil-Tabellen   Reichsbahndirektion   Belichtungsmessung   Schwenkobjektiv-Einheiten   Reichsbahnbezeichnung   Fichtelbergbahnstrecke   Schmalspurbahn-Museum   Digital-Fotographie   Bildaufnahmeeinheit   Video-Recorder-Aufzeichnung   Farb-Digital-Kamera   Heißdampf-Tenderlokomotive