eine "eierlegende Wollmilchsau"? Ja, kann man durchaus sagen.
Der Automatic-Blitz Neewer Speedlite NW320 kann für sehr wenig Geld fast soviel wie die Orginal-Blitze für die Sony A6000. Das Gerät wird wohl auch von Dörr angeboten, dort findet man auch eine Anleitung in deutsch.
Die Kamera steuert, wenn gewünscht die Ausleuchtung des Blitzes.
Diese Geräteserie gibt es auch für andere Kameras
Daten:
Hersteller, Modell: Neewer Speedlite NW320
Baujahr: 2016 ?
Leitzahl: 32
Zusammenarbeit mit: Sony A6000, weitere Sony-Modelle
Montage: Über Blitzschuh mit Sony-Kontaktsystem. Standalone mit Standfuß (als Sklavenblitz)
Stromversorgung: 2 x AA Batterie oder Akkus mit USB-Lademöglichkeit
Blitzmodul: Schwenkbar vertikal (bis senkrecht) und horizontal
Steuerung: TTL, Manuell, S1, S2, Multi,
Besonderheiten: 3 LEDs zur besseren Fokus-Beleuchtung für die Kamera, auch für Video. Stroboskop-Modus. 2 Sklavenblitz-Optionen.
Zubehör: Diffusor-Vorsatz, Standfuß.
Gewicht: mit Batterien
Abmessungen: 11,3 x 3,5 x 6 cm (in Deckenstrahl-Position).
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Photoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!