| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Museum der Fotografie Görlitz e.V.
 1
 1
28.11.12 11:18
Rainer 

Administrator

28.11.12 11:18
Rainer 

Administrator

Museum der Fotografie Görlitz e.V.

Hallo zusammen,

das Museum der Fotografie Görlitz e.V. bietet auch einige interessante Exponate:

http://www.fotomuseum-goerlitz.de/



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 28.06.18 17:33


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


28.06.18 18:04
Rainer 

Administrator

28.06.18 18:04
Rainer 

Administrator

Re: Museum der Fotografie Görlitz e.V.

Hallo zusammen,

da ich mich in den letzten Tagen in der Oberlausitz (Bautzen, Zittau, Görlitz) aufgehalten habe, war es klar: Ich muss das Museum der Fotografie Görlitz e.V. besuchen.

Obwohl die Öffnungszeiten sich aus technischen Gründen kurzfristig verändert hatten, klappte es dann statt um 11:00 Uhr um 12:00 Uhr. Ein netter Herr nahm uns in Empfang und führte auch noch einen weiteren Besucher durch die Räumlichkeiten. Ich erfragte auch die Erlaubnis, einige Fotos für meine WEB-Seite machen zu können, um auch da das Museum vorstellen zu können, das wurde freundlich gewährt. Meine Visitenkarte hinterließ ich.

Das Museum gründet mit auf der Tatsache, dass Görlitz einer der Hot Spots der frühen Fototechnik in Deutschland war, zu denen natürlich auch Berlin und Dresden, usw gehörten. Über Jahrzehnte haben so einige Firmen in Görlitz Fototechnik, Zubehör, Kameras, Repro-Technik, Objektive, usw. entwickelt und produziert. So mancher auch heute noch bekannter Name war dabei:

Ich nenne nur Einige: Hugo Meyer u. Co (Objektive), Curt Bentzin, Ernemann, Robert Reinsch, usw.

Das Anwesen, in dem sich das Museum (Vorderhaus und hinten in einem Fabrikgebäude) heute befindet (Löbauer Straße 7), war eines der Zentren der Foto-Technik in Görlitz. Ein interessanter Aspekt: An der Hausvorderfront befinden sich drei große Büsten der Foto-Pioniere Talbot, Daguerre, Niepce in der 1. Etage zwischen den Fenstern zur Straße.

Das Museum stellt seine Exponate konsequent und richtig in den lokalen Kontext.

Es gibt mehre Ausstellungsräume.

Darüber hinaus gibt es im hinteren Fabrikgebäude eine große Galerie, auch mit wechselnden Ausstellungen.

Mir hat der Besuch gefallen. Ich empfehle ausdrücklich, wer sich mal im Großraum Oberlausitz aufhält, das Museum unbedingt zu besuchen.

Auch die kleine Publikation "Die Gründerväter der Fotografie in Görlitz" zeigt auf 47 Seiten mit vielen Abbildungen einen Einblick zum Thema "Fotografie, Fototechnik in Görlitz".

Die folgenden Fotos können keinesfalls einen Besuch im Museum ersetzen: Man muss die vielen Exponate (auch einen Daguerre-Typ-Kamera-Nachbau und eine wahrlich Riesen-Repro-Kamera) in echt ansehen!














Publikation: "Die Gründerväter der Fotografie in Görlitz":


Hier ein schönes Beispiel für Meyer-Objektive im Blende-und-Zeit-Forum:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...1&thread=80


Der Link zur WEB-Seite des Museums:
https://www.fotomuseum-goerlitz.de/index.html
Dort sind auch die Kontakt-Daten, Öffnungszeiten, usw nachzulesen.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 29.06.18 10:50

Datei-Anhänge
fotomuseum-goerlitz-01.jpg fotomuseum-goerlitz-01.jpg (258x)

Mime-Type: image/jpeg, 235 kB

fotomuseum-goerlitz-02.jpg fotomuseum-goerlitz-02.jpg (251x)

Mime-Type: image/jpeg, 278 kB

fotomuseum-goerlitz-03.jpg fotomuseum-goerlitz-03.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 302 kB

fotomuseum-goerlitz-04.jpg fotomuseum-goerlitz-04.jpg (229x)

Mime-Type: image/jpeg, 258 kB

fotomuseum-goerlitz-05.jpg fotomuseum-goerlitz-05.jpg (239x)

Mime-Type: image/jpeg, 208 kB

fotomuseum-goerlitz-06.jpg fotomuseum-goerlitz-06.jpg (283x)

Mime-Type: image/jpeg, 225 kB

 1
 1
Hausvorderfront   fotomuseum-goerlitz   Öffnungszeiten   Görlitz   ausdrücklich   Ausstellungsräume   Daguerre-Typ-Kamera-Nachbau   Riesen-Repro-Kamera   Ausstellungen   Fotografie   Repro-Technik   Gründerväter   blende-und-zeit   sirutor-und-c   Räumlichkeiten   Fabrikgebäude   Forumbetreiber   Blende-und-Zeit-Forum   Meyer-Objektive   interessanter