Jeden Abend zieht die internationale Raumstation ISS als hellleuchtender Punkt in ca. 3 Minuten über den ganzen Himmel und ist damit ein interessantes Photomotiv. Durch die Umlaufzeit von nur 92,3 min. ist der Satellit in einer Nacht mitunter mehrmals am Himmel zu finden.
Aufnahmedaten: Aufnahmezeitpunkt: 16.8.2011, 21:17 Uhr Kamera: Canon EOS 400D Objektiv: Revuenon 1:1,9 / 50 mm mit M42 Adapter Belichtung: Bl. 4, 40 sek., 100 ISO Vorbeiziehende einzelne Wolken lockern das Bahnspurbild etwas auf.
Zum leichteren Auffinden der Station sind im web genaue Tabellen zu finden: www.heavens-above.com Vorher die Koordinaten des Beobachtungsorte eingeben! Screenshot aus haevens-above
Noch leichter ist das Auffinden mithilfe der kostenlosen Planetariumssoftware "Stellarium". http://www.stellarium.org/de/ In das Programm kann ein Panoramabild des Beobachtungsortes geladen werden wodurch eine völlig realistische Darstellung der Himmelsereignisse zu jedem gewünschten Zeitpunkt möglich ist.
Screenshot aus Stellarium zur obigen ISS Aufnahme.
Die blaue Satellitenbahn gehört zum Wettersatelliten NOAA 17, der noch durch das Haus verdeckt ist. Die Bahnspur von SL-3 R/B ist auf meiinem ISS-Photo oberhalb des Baumes ganz schwach erkennbar.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!