| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Totale Mondfinsternis am 15.6.2011
 1
 1
16.06.11 10:21
Willi 

500 und mehr Punkte

16.06.11 10:21
Willi 

500 und mehr Punkte

Totale Mondfinsternis am 15.6.2011

Hallo im Forum!

Die totale Mondfinsternis heute Nacht stellte eine photographische Herausforderung dar. Wergen des sehr dunkelroten Mondes während der Totalitätsphase waren sehr lange Belichtungszeiten oder sehr hohe ASA-Einstellungen erforderlich. Bei langer Belichtungszeit (bis zu 15 sek bei 100 ASA) wurde der Mond durch die Erdrotation verwischt dargestellt, bei 1600 ASA steigt das Bildrauschen extrem an. Hier meine Bilder, die einen Kompromiss darstellen:


Aufnahmedaten: Canon EOS 400D, 135 mm, Bl. 5, 8 sek, 400 ASA




Aufnahmedaten: Canon EOS 400D, 300 mm, Bl. 5,6, 2 sek, 800 ASA (Ausschnitt)



Aufnahmedaten: Canon EOS 400D, 300 mm, Bl. 8, 0,6 sek, 400 ASA

Alle Bilder wurden im RAW-Modus aufgenommen und mit Photoshop optimiert.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 16.06.11 14:27

Datei-Anhänge
Mond_1506_2247.jpg Mond_1506_2247.jpg (354x)

Mime-Type: image/jpeg, 99 kB

Mond_1506_2258.jpg Mond_1506_2258.jpg (355x)

Mime-Type: image/jpeg, 117 kB

Mond_1506_2307.jpg Mond_1506_2307.jpg (341x)

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.06.11 11:24
Rainer 

Administrator

16.06.11 11:24
Rainer 

Administrator

Re: Totale Mondfinsternis am 15.6.2011

Hallo Willi,

ist doch gut gelungen. Interessant ist rechts unten auf dem ersten Photo das Flugzeug oder Satellit. Auch die kurzen Sternen-Tracks kommen gut.

Ich stand auch auf der Terrasse bereit, lediglich der Mond war hinter Wolken verschwunden......

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

16.06.11 14:20
Klaus 

500 und mehr Punkte

16.06.11 14:20
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Totale Mondfinsternis am 15.6.2011

Hallo zusammen,

auch ich wollte mein Glück erneut versuchen, leider ohne Erfolg.
Der Mond war in der fraglichen Zeit gar nicht zu sehen.

Sonne lacht - Blende 8
LG Klaus

 1
 1
Herausforderung   fraglichen   Belichtungszeit   Belichtungszeiten   Belichtung   Aufnahmedaten   Bildrauschen   Totalitätsphase   aufgenommen   Sternen-Tracks   verschwunden   dunkelroten   Interessant   bearbeitet   ASA-Einstellungen   dargestellt   photographische   erforderlich   Erdrotation   Mondfinsternis