Die Urlaubszeit naht und Griechenland ist trotz aller Finanzskandale das Urlaubsland für Photographen. Hier einige Impressionen von meinen Griechenlandreisen:
Alter Fischer in Tolo, Peloponnes
Der Schuster in seiner Werkstatt, Nafplio, Peloponnes
Vormittag im Kafenion, Mani, Südpeloponnes
Alltag in der Plaka (Altstadt) von Chania, Kreta
Griechen unter sich, Nafplion, Peloponnes
Im Hafen von Rethimno, Kreta
Getrockneter Oktopus, Githio, Südpeloponnes
Abend in der Taverne, Georgeoupolis, Kreta
Fischerkapelle Aghios Nikolaos in Georgeoupolis, Kreta
Alle Bilder sind digitalisierte Dias aus der Analogzeit. Aufnahmedaten: Nikon FE 2, Objektive 28 - 400 mm Kodak Ektachrome 100 und 400 Professional
Anmerkungen zu den Personenfotos: Die alten Griechen lassen sich gern photographieren - wenn man sie vorher fragt! Ob auf griechisch, englisch oder mit freundlichen Gesten, spielt keine Rolle. Mitunter ist es sehr hilfreich vorher gemeinsam ein Glas Retsina oder Ouzo zu trinken! Heimlich oder ungefragt werden Photos mitunter mit Steinwürfen oder wilden Beschimpfungen verhindert. Das bei uns geltende "Recht am eigenen Bild" sollte man beachten, aber die Einwilligung für eine Aufnahme kann (so denke ich) auch für die Veröffentlichung gelten.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
beim vierten Bild gefällt mir zu sehen, dass die Menschen gemütlich auf der Strasse sitzen und mit einander sprechen. Bei uns in den großen Städten schon nicht mehr üblich