| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof
 1
 1
20.07.25 14:58
irifue 

500 und mehr Punkte

20.07.25 14:58
irifue 

500 und mehr Punkte

Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hallo zusammen,

ich möchte ihre Majestät den Hühnerkönig vorstellen. Vom Aussehen könnte er aus der Augsburger Puppenkiste stammen.










Beste Grüße

Ingrid

Datei-Anhänge
hühnerkönig1.JPG hühnerkönig1.JPG (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 676 kB

hühnerkönig2.JPG hühnerkönig2.JPG (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 472 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.07.25 17:46
Holgerx 

250-499 Punkte

20.07.25 17:46
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hallo Ingrid,

selten schönes Huhn! Was vielleicht nicht so schön ist, ist die Bildgestaltung. Mit dem engen Käfig des Bildausschnitts wäre das Huhn sicherlich nicht einverstanden – vor der Blickrichtung/Kopf braucht es etwas Raum. Etwas ungünstig ist auch das direkte Sonnenlicht, was zu sehr harten Kontrasten führt. Zu einer anderen Tageszeit oder im Schatten fotografiert wäre das Bild vermutlich schöner. Das Federvieh präsentiert sich in unterschiedlichsten Erdtönen, die würden sich vor einem andersfarbigen Hintergrund (z.B. grüne Wiese) sicherlich wohltuend abheben.

Bitte nicht falsch verstehen, ich versuche mich gerade in konstruktive Kritik. Fotoapparate beschneide ich hier im Forum auch schon mal eher etwas zu eng, da es mir da mehr um die technischen Details geht als um eine angenehme Bildkomposition. Meine Empfehlung wäre im Internet nach einem schönen Hühnerbild zu suchen und mit ein paar Bildideen etwas Bildgestaltung zu versuchen (zu Bildgestaltung findet sich auch einiges im Netz). Also nicht für ungut - selten ein so schönes Huhn gesehen.

Grüße
Holger

Zuletzt bearbeitet am 20.07.25 17:51

20.07.25 22:07
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

20.07.25 22:07
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

N' Abend!

Och, den Beschnitt mochte man ruhig etwas größer wählen.
Die harten Kontraste sind mit einem Fingerschnippen zu entschärfen, dafür braucht man keinen Hühnerkönig in den Schatten jagen.
Beispiel anbei, sowas kostet ca. sechzig Sekunden (zurechtzupfen der Kontrastkurve - ich arbeite mit gthumb, Windows-User wählen wohl am besten Irfanview). Ich bitte irifue um Genehmigung dafür, das Bild bearbeitet zu haben, sonst nehme ich es natürlich wieder raus.



Greetz,

Hannes

Datei-Anhänge
hühnerkönig1_640.JPG hühnerkönig1_640.JPG (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

20.07.25 22:13
irifue 

500 und mehr Punkte

20.07.25 22:13
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hallo Holger,

danke für die positive Kritik, so ist die Realität, nichts Wiese sondern Hühnergehege live. Es handelt sich um den Hahn der Hühner meines Enkels. Wenn Hühner nicht mehr frei laufen dürfen, weil sich hier mehrere Füchse aufhalten, die sogar tagsüber die Hühner gerissen haben, müssen sie in einem eingeszäunten Stück Land leben, da wächst nach kurzer Zeit kein Gras mehr. Grünfutter muß zugefüttert werden.
Meine Intention war, das wunderschöne Federkleid des Hahns zu zeigen. Ich bin ja noch die ganze nächste Woche bei Hühnern, Pferde, Katzen und Schildkröten. Da wird sich schon Gelegenheit für günstigere Lichtverhältnisse bieten.

Auch bei den Pferden sieht es mit Gras auch mager aus, da es viel zu lange trocken war. Ich wollte das Bild nicht beschneiden, weil ich den Himmel sehr interessant finde.






Beste Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
Pferde.JPG Pferde.JPG (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 700 kB

20.07.25 22:25
irifue 

500 und mehr Punkte

20.07.25 22:25
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hallo Hannes,

selbstverständlich kannst du das Bild bearbeiten, konstruktive Kritik ist immer willkommen. Nur wenn man Urlaubsvertretung auf einem Bauernhof macht, hat man kaum Zeit für beschauliche und ausgewogene Bilder.

Beste Grüße

Ingrid

20.07.25 23:12
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

20.07.25 23:12
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hi,
huch, das war mal eine schnelle Antwort, danke

Zu den harten Beleuchtungskontrasten fällt mir noch ein, je nach Einstellmöglichkeiten der Kamera einen Blitz zur Aufhellung zuzuschalten. Bei einem Motiv aus der Nähe wie hier ist vielleicht sogar der eingebaute Blitz mal zu was nütze.

Grüße,

Hannes

21.07.25 12:56
Holgerx 

250-499 Punkte

21.07.25 12:56
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Urlaubsvertretung auf dem Bauernhof

Hallo Ingrid,

der Himmel ist wirklich interessant. Ich hätte noch mehr davon ins Bild geholt, da der Vordergrund mit der vertrockneten Erde weniger interessant ist. Prinzipiell wirken die meisten Bilder interessanter wenn der Horizont möglichst aus der Mitte gezogen ist. Spannung kommt über eine Platzierung mit der Drittel-Regel. Ich hab den Ausschnitt in diesem Sinne mal etwas verändert (geht natürlich nur in engen Grenzen) Wenn es nicht gefällt, bitte kurz melden - dann lösch ich das Bild.

Ansonsten gilt auch hier, vor der Blick- oder Bewegungsrichtung sollte immer mehr Raum sein (als am Hinterteil des Pferdes). Alles nur Empfehlungen aber wenn man digital fotografiert kann man das Ergebnis ja sofort kurz betrachten und wirken lassen. Um dann noch etwas auszuprobieren. Wenn du das Endlospferd wolltest, ist das eine gute Gestaltungsidee, eine andere wäre es die Pferde mit erhoben Köpfen und andersherum gestaffelt zu zeigen - aber manchmal kann man nicht alles haben.


Grüße
Holger

Datei-Anhänge
Zwischenablage01.jpg Zwischenablage01.jpg (16x)

Mime-Type: image/jpeg, 33 kB

 1
 1
Lichtverhältnisse   auszuprobieren   Fingerschnippen   Gestaltungsidee   unterschiedlichsten   vertrockneten   Bewegungsrichtung   Urlaubsvertretung   Einstellmöglichkeiten   Bildausschnitts   interessant   selbstverständlich   Hühnergehege   Bildgestaltung   Bauernhof   Bildkomposition   Beleuchtungskontrasten   andersfarbigen   Hühnerkönig   eingeszäunten