Hab soeben im Archiv bei meinem Bruder (ein Oldtimerfan) ein Bild vom traumhaften MG TD von Markus entdeckt! (Wolfgangsee 2012) Im Koffer am Heck sind keine Oldiekameras oder die Jause versteckt sondern das Bordwerkzeug in CNC-gefrästen Einlegeböden. @ Markus: zeig uns doch ein Bild von deiner Werkzeugordnung
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Markus! Perfekt! Da kann ja nichts mehr passieren, oder fast. (wie Reinhard Mey so treffend singt) Mein Bruder ist einspurig und meist als Zuschauer unterwegs.
Ich behaupte ja immer, ich brauche das Werkzeug selbst nicht, da mein Auto ja gut in Schuss ist und ich habe es nur für die Hilfe für andere Oldtimerkollegen mit
Inoffizell muss ich aber zugeben, hin und wieder hab ich auch schon mal was davon gebraucht.