| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Partielle Mondfinsternis am 16.07.2019
 1
 1
16.07.19 23:07
Rainer 

Administrator

16.07.19 23:07
Rainer 

Administrator

Partielle Mondfinsternis am 16.07.2019

Hallo zusammen,


mal schnell die Sony DSC-HX400V geschnappt und ein paar Fotos von der heutigen teilweisen Mondfinsternis in Berlin "geschossen":



Der grosse Mond wurde gegen 22.15 und die der kleine Mond gegen 22:45 Uhr aufgenommen.

Aus der Hand mit Blende 8 und - 2 Stufen und Bildstabilisator aufgenommen.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Datei-Anhänge
partiell-mond.jpg partiell-mond.jpg (161x)

Mime-Type: image/jpeg, 343 kB

partiell-mond-2.jpg partiell-mond-2.jpg (173x)

Mime-Type: image/jpeg, 372 kB


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    17.07.19 09:23
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    17.07.19 09:23
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    Partielle Mondfinsternis am 16.07.2019

    Hallo im Forum!

    Auch im Oberösterreichischen Donautal war die partielle Mondfinsternis am 16.7.2019 gut zu beobachten.

    Meine Bilder mit der Canon EOS 7D mit dem RMC Tokina 1:5,6/400 mm (Bl. 8, 1/125 sek. ISO 400, Stativ, Fernauslöser.)




    lg. Wili

    Nachtrag: Mein Sohn Martin hat die Finsternis deutlich besser fotografiert!

    Canon 70D, Tamron 70-300 mit Kenko 2x Konverter @ 600mm, f16, 1/100 ISO 800.




    30 Einzelbilder, gestackt mit Registax (https://www.astronomie.be/registax/index.html).
    Das Programm rechnet Verzerrungen (vor allem die atmosphärischen) heraus und setzt die schärfsten Teile der Einzelbilder zu einem Bild zusammen. Erster Versuch damit und sehr zufrieden ;-)

    lg. Willi u. Martin

    Zuletzt bearbeitet am 17.07.19 16:13

    Datei-Anhänge
    Mondfinsternis 16.7.jpg Mondfinsternis 16.7.jpg (169x)

    Mime-Type: image/jpeg, 159 kB

    lunar_eclipse_20190716_2351.jpg lunar_eclipse_20190716_2351.jpg (175x)

    Mime-Type: image/jpeg, 308 kB

       1
       1
      Oberösterreichischen   DSC-HX400V   schärfsten   aufgenommen   Verzerrungen   beobachten   bearbeitet   fotografiert   geschnappt   Partielle   Fernauslöser   Finsternis   Bildstabilisator   astronomie   geschossen   Forumbetreiber   Einzelbilder   atmosphärischen   teilweisen   Mondfinsternis