| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Das Thema Wasser
 1 2 3
 1 2 3
24.07.20 14:33
Rainer 

Administrator

24.07.20 14:33
Rainer 

Administrator

Das Thema Wasser

Hallo zusammen,

einige Fotos zum Thema Wasser (ein weiter Themenkreis ...). Es gibt zwar schon eine Foto-Strecke zum Thema im Forum, aber dieser Thread war schon recht lang geworden. Vielleicht fangen wir hier neu an? Fotos willkommen.














Aufgenommen mit der Nikon P7100 um 2013 im Umland in und von Berlin:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...60&thread=3



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Datei-Anhänge
wasser-1000.jpg wasser-1000.jpg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 500 kB

wasser-1001.jpg wasser-1001.jpg (170x)

Mime-Type: image/jpeg, 459 kB

wasser-1002.jpg wasser-1002.jpg (165x)

Mime-Type: image/jpeg, 281 kB

wasser-1003.jpg wasser-1003.jpg (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 347 kB

wasser-1004.jpg wasser-1004.jpg (168x)

Mime-Type: image/jpeg, 353 kB

wasser-1005.jpg wasser-1005.jpg (157x)

Mime-Type: image/jpeg, 309 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


24.07.20 14:59
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

24.07.20 14:59
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Mit meiner Liebsten am See im Vorgebirge (Köln)
1973 Adox Golf 1a
Agfa Isopan 17DIN, Rodinal 1:25 10min

Datei-Anhänge
063_13_1085.jpg 063_13_1085.jpg (177x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

24.07.20 19:26
uli_reichert 

500 und mehr Punkte

24.07.20 19:26
uli_reichert 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Schnellschüsse mit der Espio Mini





Wasser zieht halt Kinder magisch an



Blütenstaub in einer Pfütze

Datei-Anhänge
wasser01.jpg wasser01.jpg (141x)

Mime-Type: image/jpeg, 734 kB

wasser02.jpg wasser02.jpg (164x)

Mime-Type: image/jpeg, 618 kB

wasser03.jpg wasser03.jpg (164x)

Mime-Type: image/jpeg, 672 kB

24.07.20 20:32
gewa13 

500 und mehr Punkte

24.07.20 20:32
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Moin, schöne Fotos sind das hier! Ein Foto hab ich letztes Jahr auch gemacht:



Oberbecken Pumpspeicherwerk Makersbach.

Liebe Grüße Gerhard

Datei-Anhänge
DSCF3124.jpeg DSCF3124.jpeg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 204 kB

24.07.20 21:27
Rainer 

Administrator

24.07.20 21:27
Rainer 

Administrator

Re: Das Thema Wasser

Hallo zusammen,

fein, dass es weitere Fotos zum Thema gab (gibt). Allesamt gut gelungen. Beim Foto vom Pumpspeicherwerk kommen mir Erinnerungen meine Besichtigungen vom Pumpspeicher Pfreimt (Bayern) und Edersee (Hessen) in den Sinn. Finde diese Technik bemerkenswert.

Jedenfalls sieht man schon jetzt, wie weit Wasser als Thema trägt.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

24.07.20 22:01
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

24.07.20 22:01
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Edertalsperre ist eindrucksvoll. War 2002 auf einer Motorradtour von der Siebengebirgsgegend aus Futter für meine Philips ESP-80 aka Ricoh RD4 (RD 4300).



Datei-Anhänge
edertalsperre20020602.jpg edertalsperre20020602.jpg (141x)

Mime-Type: image/jpeg, 312 kB

edertalsperre2_20020602.jpg edertalsperre2_20020602.jpg (184x)

Mime-Type: image/jpeg, 312 kB

25.07.20 16:27
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

25.07.20 16:27
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Hallo,
beim Thema Wasser fällt mir doch der Tropftest ein, ich wollte unbedingt so ein Bild versuchen als ich angefangen habe mich ernsthaft mit Fotografieren zu beschäftigen, und, auch wenn der Auschuss im Faktor 20/1 überlegen war, habe ich doch das eine oder andere brauchbare Bild bekommen

Datei-Anhänge
_DSC0285.jpg _DSC0285.jpg (171x)

Mime-Type: image/jpeg, 302 kB

25.07.20 18:45
Rainer 

Administrator

25.07.20 18:45
Rainer 

Administrator

Re: Das Thema Wasser

Hallo zusammen,

@Hannes: Ich war das erste mal 1952 an der Talsperre. Da sah man den Bombentreffer noch deutlicher im Mauerwerk. Im Hintergrund auf der Burg Waldeck saß ich mal auf einer der Kanonen, muß irgendwo noch ein Foto davon haben ...

@Michael: Die Krone des Tropfens sieht etwas aus wie ein Ufo, gutes Foto. Wie hast Du das realisiert?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

26.07.20 10:29
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

26.07.20 10:29
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Das Thema Wasser

Hallo,

zweiter Versuch, aus irgendeinem Grund ist der erste Versuch verschwunden. Das Bild zeigt einen Doppeltropfen, d.h. ein Tropfen trifft im richtigen Moment direkt auf das zurückschwappende Wasser des vorhergehenden Tropfens. Mit nur einem Tropfen sieht es anders aus ( Bild).

Realisiert habe ich es mit einer flachen Schale und einem Infusionsset, so dass ich Einschlagstelle und Tropfgeschwindigkeit bestimmen konnte.
Die Kamera war dabei auf Schnellfeuer gestellt, und der Blitz auf schwach, so dass er beim Schnellfeuer mithalten konnte.

Die Belichtungseinstellungen waren so, dass der Blitz das Bild einfriert.

Der Rest war try and fail , was Tropfgeschwindigkeit, Fokus und Brennweite angeht, das ganze hat in etwa 2h gedauert und bestimmt 500-600 Bilder ( Schnellfeuer ). Es waren insgesamt wohl nur etwa 20-30 Bilder die ich persönlich brauchbar fand, es gibt aber tatsächlich Leute die glauben dass man solche Bilder macht in dem man einen tropfenden Hahn knipst und Glück hat.

Die Wahrscheinlichkeit für gute Bilder lässt sich mithilfe von verschiedenen elektronischen Spielereien deutlich vergrößern, allerdings kostet das auch ordentlich, ich musste ( zusätzlich zum vorhandenen Equipment ) nur die, ich glaube knapp 10 Euro, für das Infusionset und Lebensmittelfarbe investieren.


Datei-Anhänge
_DSC0106.jpg _DSC0106.jpg (162x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB

26.07.20 11:28
Rainer 

Administrator

26.07.20 11:28
Rainer 

Administrator

Re: Das Thema Wasser

Hallo Michael,

danke für den Bericht, sehr interessant. Würde mich auch reizen, mal sehen ...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2 3
 1 2 3
Siebengebirgsgegend   Verlaufsfiltern   Landschaftsaufnahmen   Belichtungseinstellungen   Bilderbuchwölkchen   zurückschwappende   Anschauungszwecken   Wahrscheinlichkeit   Lebensmittelfarbe   Objektivdurchmesser   Tropfgeschwindigkeit   Landschaftsstimmungen   Pumpspeicherwerk   Begeisterungsanfällen   Belichtungsintensität   sonnenbeschienenen   Forumbetreiber   sirutor-und-comp   Naherholungsgebiet   Fehmarnsund-Brücke