es gibt einen langen Thread im Forum, der aber wegen seines Umfanges geschlossen wurde. Hier also ein frischer Thread zum Thema !Tiere vor der Kamera".
Möwen auf Sylt:
Aufgenommen mit der Rollei RCP-8325XS anno 2009.
Enten auf dem Rheinsberger See:
Aufgenommen mit der Samsung NX30
Schwan auf dem Neuruppiner See:
Aufgenommen mit der Samsung NX1000
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Da brauchte ich am 7.7.1999 nicht weit zu laufen - bis neben meine Haustür. Hinter meinem Haus geht's 10-30 Meter tief runter in ein Bachtal mit ganz frischem Quellwasser.
Aufnahme Philips ESP80 aka Ricoh DC-4, 1/23 Sekunde bei Blende 4.8, Zoom auf 17mm:
Beim Blick von der Balkon-Terrasse raschelte es Straßenbaum (Linde) und ein Eichhörnchen raste flink im Baum herum. Mit der Kamera im Telebereich gar nicht so einfach es "einzufangen". Die Sony HV400 hat es dann aber doch geschafft:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
ja die Rotbraunen gelten leider schon als gefährdet durch die Amerika-Varianten. Unser Exemplar jedenfalls fühlt sich mitten in der Stadt recht wohl, scheint mit den 15-20 Bäumen, den Hinterhof-Kleinstgärten und Grünflächen ganz gut klar zu kommen ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Hallo Rainer, interessante Tierbilder hast Du gemacht. Die Serie mit dem Eichhorn ist Spitze. Ich hab mich am Wochenende auch mal mit Vögeln auf und über dem Wasser beschäftigt (ein Schelm wer Arges dabei denkt). Ich hatte die Gelegenheit, am Sonnabend mit einem Segelschiff in den Gewässern um Hiddensee zu kreuzen. Eigentlich hatte ich mehr Flugverkehr erwartet, aber ein paar schöne Studien sind es doch noch geworden. Fotografiert hab ich mit der Nikon D850 und dem Nikkor Zoom 200-500mm/5,6. Auf Grund des schwankenden Untergrundes war ein Stativ nur hinderlich. So hab ich mich auf den Bildstabilisator des Zooms verlassen müssen und mit kurzen Zeiten gearbeitet. Manchmal muß man halt Kompromisse eingehen. Diese Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder.
Eine schöne Woche noch Karl
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.
bei der Aufnahme 3935 mußte ich schmunzeln: Einer turnt immer hinterher . Aber wahrscheinlich ist der Nachzügler nur der Anfang der nächsten Fluggruppe ...
Schöne Aufnahmen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.