Spandau, Gartenstadt Staaken: Kleine Paradiese. Teil 1 von 2
Hallo zusammen,
der Frühling ist auch in Berlin angekommen. Ein kleiner Spaziergang durch die Spandauer Siedlung "Gartenstadt Staaken" war fällig. Sony A6000 geschnappt und los ging der Rundgang durch einen kleinen Teil der Gartenstadt.
Paradiese? Ja, für die Anwohner bestimmt. Obwohl die Häuschen teilweise doch recht klein und schon alt sind, wohnt man hier sehr gern. Wartelisten zum Einzug existieren.
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Spandau, Gartenstadt Staaken: Kleine Paradiese. Teil 2 von 2
Hallo zusammen,
und weiter geht es:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Re: Spandau, Gartenstadt Staaken: Kleine Paradiese. Teil 1 von 2
Hallo Sony-Fan,
ich habe bei diesen Aufnahmen das Sony SEL1855 verwendet. Dieses Objektiv hat gegenüber dem SELP1650 eine etwas bessere Randschärfe, trotzdem versuche ich das Objektiv erst ab Brennweite 22 mm aufwärts zu verwenden. So ergibt sich bei Blende 5.6 schon eine brauchbare Gesamtschärfe.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.