Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
@Otti: da ist Dir gleich die Themenkombination "Frühling" und "Menschen" gelungen...
@Willi: Gelungene Grafik, die die Natur (Landschaft und Bauer) geschrieben haben. Und auch wieder "Frühling" und "Menschen"...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
ein einfacher bequemer Weg zu einem Frühlingsfoto von mir: Ein Schritt auf die Balkonterrasse und schon ist ein Motiv da: Meine Salix-Weide als Kübelplanze.
Aufgenommen mit Sony DSC-RX100M3
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
kaum kommt die Sonne heraus, strömen die Berliner Freie (das ist aber wohl überall so). Jedenfalls ist jetzt bei uns der Frühling in der Stadt "ausgebrochen". Dabei ist es in der Großstadt nicht ganz so einfach, Frühlingsspuren zu finden. Ein Spaziergang in einen Park kann da schon helfen. Heute ging es in den Spandauer Südpark und in den Münsinger Park am Rathaus Spandau.
Was sind Symbole für Frühling? Blumen und Pflanzen. Wie langweilig, mag sein, mir gefallen aber die Versuche der Natur wieder nach dem Winter Fuß zu fassen.
Auch die Menschen sind Symbole für den Frühling, wenn sie munter herumlaufen, Hopsen, springen, klettern oder auch nur in der Sonne sitzen oder sogar das erste Eis des Jahres vor der Eisdiele Florida im Freien am Rathaus Spandau schlecken.
Aufgenommen mit Sony A6000 und SELP1855
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
ja das hast Du mit dem Foto der Leute auf der Parkbank schon recht. Allerdings war da auch die volle Sonne mit starken Kontrasten.
Habe das Foto nochmal genauer eingestellt:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.