| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die neue Anton Bruckner Universtität in Linz
 1
 1
09.06.16 11:25
Willi 

500 und mehr Punkte

09.06.16 11:25
Willi 

500 und mehr Punkte

Die neue Anton Bruckner Universtität in Linz

Hallo im Forum!

Wegen des vorigen Beitrags über die zu hohen Motivkontraste einige Gedanken zu deren Bewältigung.

Die neue Anton Bruckner Musikuniversität in Linz forderte in dieser Hinsicht die Möglichkeiten moderner Digitalkameras bis zur machbaren Grenze heraus: Weiße Fasadenelemente inmitten alter Baume.

Der Motivkontrast von mehr als 10 Blendenstufen ist (ohne HDR) nur im RAW-Format zu bewältigen. Die Belichtung muss dabei so erfolgen, dass die hellsten Bildstellen noch Zeichnung ohne "Ausreissen" haben. Das Vorschaubild wird dabei natürlich zu dunkel (unterbelichtet) wirken. In der Bildbearbeitung werden bei der RAW Entwicklung die zu dunklen Schattenpartien aufgehellt, Farbtemperatur und Kontrast nach eigenem Empfinden angepasst und das Bild als jpg gespeichert.
Ein schon bei der Aufnahme als jpg gespeichertes Bild ermöglicht diese Anpassung nicht mehr ohne gravierende Qualitätsverluste.










Canon EOS 600D, Sigma 10-20 mm, RAW (entwickelt in PS CS5)

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 09.06.16 11:26

Datei-Anhänge
Bruckneruni_1.jpg Bruckneruni_1.jpg (199x)

Mime-Type: image/jpeg, 446 kB

Bruckneruni_2.jpg Bruckneruni_2.jpg (187x)

Mime-Type: image/jpeg, 260 kB

Bruckneruni_3.jpg Bruckneruni_3.jpg (207x)

Mime-Type: image/jpeg, 354 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Entwicklung   Digitalkameras   Bildbearbeitung   Vorschaubild   Qualitätsverluste   Blendenstufen   Universtität   Fasadenelemente   Motivkontrast   Farbtemperatur   Schattenpartien   Musikuniversität   bewältigen   gespeichert   Möglichkeiten   Motivkontraste   Bewältigung   unterbelichtet   gespeichertes   Bildstellen