Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
dann ist das Foto schon ein richtiges Zeitdokument. Die Taxe könnte ein Mercedes 180D sein. Mein Vater fuhr den Typ um 1958.
Ist das im Hintergrund der Stephansdom, also Blickrichtung nach Südwest von der Nordseite der Donau? Der Dom wäre ca. 3,5 km weg. Dann wäre die Aufnahme am Vormittag aufgenommen worden?
Rainer:Ist das im Hintergrund der Stephansdom, also Blickrichtung nach Südwest von der Nordseite der Donau? Der Dom wäre ca. 3,5 km weg. Dann wäre die Aufnahme am Vormittag aufgenommen worden?
Hallo Rainer!
Es ist die Silhouette des Stephansdoms. Alles andere war auch so, wie du es beschrieben hast.