bei einem Besuch im Berliner Umland im Brandenburger Land kam ich an einem für Leute aus der Region nicht unbekannten Ort in luftiger Höhe vorbei und musste das sehen:
Es ist traurig, das einst respektable Anwesen, das einmal im Jahr viele Menschen mit Speise und Trank versorgte, im Stadium des Verfalls sehen zu müssen.
Das schöne Eisentor zeugt noch von einer besseren Vergangenheit, die rechtswidrigen Grafitis zeugen den Weg in die dunkle Zukunft...
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!