gestern (zufällig ein Tag vor dem heutigen Richtfest) hielt ich mich beim Standort des ehemaligen Berliner Schloßes auf, welches als Teilrunine nach dem 2. Weltkrieg gesprengt wurde. Jetzt ist der Neubau, der historisch original die Außen-Fassaden wieder herstellt und als "Humboldt-Forum" bezeichnet wird, bis zum Richtfest erstellt worden.
Zugegeben, der Anblick ist kühl und (noch) unpersönlich, Beton halt. Aber das wird sich bis 2019 gründlich ändern. Man kann über die Sinnhaftigkeit solcher optischen Rekonstruktionen positiv oder negativ denken. Ich glaube, ich denke hier positiv, da ich schon einen Unterschied zu der optischen Rekonstruktion des Braunschweiger Schloßes mit dem eingebauten Einkaufszentrum sehe. Das im Berliner Schloß geplante Humboldt-Forum erhebt zumindest einen kulturellen Anspruch.
Mit normalen Mitteln (Kamera in der Hand) ohne Hubwagen oder Foto-Drohne ist der "Reporter" vor dem Bauzaun mit seinen Möglichkeiten doch recht eingeschränkt. Trotzdem wage ich einige Fotos zu zeigen. Sie protokollieren aber eben nur einen Augenblick auf dem Weg zu einem "richtigen" Schloß.
Die Fotos sind aufgenommen mit der Panasonic DMC-LF1 unter Nutzung des digitalen Suchers bei hellem Sonnenschein, der sich auch hier bewährt hat.
Der Schloßrohbau, aufgenommen vor der Schloßbrücke über die Spree
Der Schloßrohbau, aufgenommen vor der Schloßbrücke über die Spree
Nur bei der Hinterseite des Schloßes wird die Fassade nicht historisch verblendet, sondern modern gestaltet. So soll die Rekonstruktion besser historisch eingeordnet werden.
Auf der Schloßbrücke sind auf Sockeln Figuren zu sehen.
Auf der Schloßbrücke sind auf Sockeln Figuren zu sehen.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!