1995: Berlin Reichstagverhüllung und Blimp-Notlandung
Hallo zusammen,
1995 wurde in Berlin der Reichstag verhüllt. Ich habe dort so manchen Tag verbracht und besitze auch ein richtig großes Stück des "Stoffes".
Am 7.7.1995 am späten Nachmittag schwebte ein Blimp über dem Reichstag heran. Plötzlich kam er tiefer, immer tiefer und landete schließlich etwas unsanft westlich vom Reichstag auf einer Rasenfläche wo viele Künstler-Skulpturen standen. Mittels Schnell Warmuft-Entlassung wurde ein Herumschlingern verhindert.
Der Pilot meinte, es hätte technische Probleme gegeben. Verletzt wurde erfreulicherweise Niemand.
Warum wurde der verhüllte Reichstag von mir ausgeblendet? Weil auf dem zeitweisen Kunstwerk Urhebrrechte der Künstler liegen und die Bundestagsverwaltung versäumt hat, mit den Künstlern vertraglich allgemeine Fotorechte für Veröffentlichungen zu vereinbaren, so daß die Allgemeinheit das Ereignis auf ihren WEB-Seiten zeigen hätten können. Die sogenannte Panoramafreiheit gilt bei temporären Kunstwerken NICHT. So wurde die Reichstagverhüllung ein Geschäftbetrieb in privater strenger Hand. Die damalige Bundestragsräsidentin hat wahrscheinlich nicht bedacht, dass später die Menschen ihren verhüllten Reichstag nicht ohne Rechtsverstoß stolz öffentlich zeigen zu können. Denken Sie sich also an dieser Stelle weitere ca hundert Fotos hin. Es ist zum ...
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!