oder so ählich. Mittlerweile ist es Mitte Juni ud es ist immer noch kalt hier oben im schwedischen Härjedalen. Die Blätter an den Bäumen sind noch nicht richtig rausgekommen; kaum grösser als Knospen sind sie. Die neuen Gräser sind noch nicht gewachsen und ein vom Winter "ausgelutschtes" Braun dominiert die Farbe des Waldbodens. Die Tagestemperaturen steigen kaum über zehn Grad; in der Nacht geht es auf den Gefrierpunkt zu. Die Sonne schien heute zwar, doch der Wind war eisig.
Trotzdem fand ich etwas, das bereits blühte. Ich hab es euch mitgebracht. In euren Augen sicher nichts Besonderes. Ich fand es toll. Man wird bescheiden in solchen Dingen, wenn man hier oben lebt. Egal - jedenfalls hat es sich auch gespiegelt und deshalb passt es hier hinein.
Medion Bridge Kamera
Warme Grusse aus dem kalten Norden
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Laufboden: Fisch in einem der Plitwitzer Seen: Ich möchte gar nicht verhehlen, daß die Plitwitzer Seen viele hervorragende Fotomotive bieten - aber das geht dann wegen deren Beliebtheit ja schon sehr in Richtung "normale Urlaubsbilder" ...
Grüße, Laufboden
Hallo Laufboden,
könnte auch zum Thema "Speisen und Getränke passen"
p.s. Urlaubsbilder sind nicht generell ausgesperrt. Mehr dazu in dem Überschrifts-Kommentar des "Unsere Photos" - Unterforums:
Eine schon länger zurückliegende analoge Aufnahme aus meiner Berufszeit:
Hasselblad 503 CX, Zeiss CF Distagon T 60 mm 1:3,5, Ektachrome 100 professional gescannt mit dem Heidelberg Linoscan 1800, Nachbearbeitung in Photoshop Link zum Scanner: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...27&thread=2
So sieht es im vorderen Abschnitt des norwegischen Oldetals aus, wenn es mal nicht regnet. Für mich war dies ein rarer Anblick in der Woche, in der ich mich dort aufhielt.