sogar in Schweden fliegen jetzt schon Flugzeuge herum und generieren Kondensstreifen ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Rainer:sogar in Schweden fliegen jetzt schon Flugzeuge herum und generieren Kondensstreifen ...
Hallo Rainer,
stimmt, das war mir gar nicht aufgefallen. Diese verfluchten Maschinen lauern wirklich überall, um einem die Bilder zu versauen.
Und dann gab es vor einigen Jahrzehnten in Schweden noch diese seltsamen Raketen, die immer wieder mal gesehen wurden. Angeblich verschwanden sie gern in Seen und tauchten nicht wieder auf. Erst vergangenes Jahr war eine Gruppe von schwedischen "Geisterraketenjägern" aufgebrochen um ein paar dieser Gewässer näher zu untersuchen. Allerdings ohne echte Ergebnisse.
Kleinvieh macht auch Mist, sagt ein altes Sprichwort. In diesem Sinne: Hier mal ein kleines Motiv, eine winzige Insel mit Gräsern in einem See. Natürlich gespiegelt, sonst würde es ja nicht hierher passen. Ich hoffe jetzt nur, dass ihr es in Anlehnung an das Sprichwort nicht auch als "Mist" kommentiert.
Kamera und Linse= ?, Film vermutlich ein Fuji Reala 100
Die Fischer von Georgeoupolis an der Nordküste von Kreta zünden jeden Abend vor der Ausfahrt zum Tintenfischfang eine Kerze in der Aghios Nicolaos Kapelle an.
Die Nikon FE2 mit offener Blende 1,8 am 50 mm Nikkor war auf einem Stein aufgelegt. Ektachrome 400, 1990
Sammelott: das ist eindeutig ein Fox-oder sonstiger Terrier mit steil gestellter Rute in vorgebeugter Angriffsstellung. Die hängen so auch an der Hundeleine,sozusagen "Zugzwang".
Bingo! Genauso hab ich das auch gesehen. Bin ich also nicht allein mit meiner Fantasie. In diesem Zusammenhang würd mich doch glatt mal interessieren, was ein Psychoanalytiker oder Psychiater jetzt aus uns deuten würde, wäre dies ein Rorschachtest. Ein wenig sieht es ja so aus, oder? Vielleicht ist ja einer der Hobbyfreunde hier fachkundig?