| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Peters Tierleben
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 16 .. 24
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 16 .. 24
22.04.15 14:34
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

22.04.15 14:34
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Peters Tierleben

Laila streckt die Zunge raus, wollte wohl nicht fotografiert werden. Eine typische Katzenhaltung, so wie sie da sitzen. Ich hatte selber auch immer wieder mal welche. Die letzte sah Fritz recht ähnlich. Das ist doch Fritz mit dem weißen Fell und dem schwarzen Schwanz? Leider mußten wir sie vor drei Jahren einschläfern lassen. Sie war ein genialer Mäusejäger. Nein, nicht deshalb. Im Gegenteil, das konnten wir hier im Wald gut gebrauchen. Als sie knapp zwanzig Jahre alt war, wurde sie leider ernsthaft krank.


Gruß

Peter

Zuletzt bearbeitet am 22.04.15 14:39


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    22.04.15 15:32
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    22.04.15 15:32
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    Re: Peters Tierleben

    Hallo im Forum!

    Da sich "Peters Tierleben" auf erfreuliche Weise zu einem richtigen Nostalgiephoto-Thread entwickelt auch von mir ein Bild aus dem Jahr 1965.

    "Underground"



    Der Maulwurf ist mir vor vor 50 Jahren vor das Objektiv der Praktica gekrochen und ich war mit dem Blitz schussbereit, als er seine Nase unter dem Erdhügel hervorgestreckt hat.
    Seinen Namen weiß ich nach so langer Zeit leider nicht mehr, ich glaube die hießen in den alten Comics immer Pauli

    Praktica IV, Primotar 1:3,5 135 mm, E-Blitz, Ilford FP3, Scan von einem 18x24 cm Papierbild

    Liebe Grüße
    Willi

    Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 17:00

    Datei-Anhänge
    Maulwurf_1965.jpg Maulwurf_1965.jpg (342x)

    Mime-Type: image/jpeg, 379 kB

      22.04.15 16:09
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      22.04.15 16:09
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      Re: Peters Tierleben

      Willi:
      ...Der Maulwurf ist mir vor vor 50 Jahren vor das Objektiv der Praktica gekrochenund ich war mit dem Blitz schussbereit, als er seine Nase unter dem Erdhügel hervorgestreckt hat.

      Hallo Willi,

      da hast du entweder sehr großes Glück gehabt oder sehr lange gewartet...oder du beherrscht die Mundart der Maulwürfe und hast ihm einen fetten Engerling oder ähnliches versprochen. Die Aufnahme ist jedenfalls super geworden. Sehr ungewöhnlich.

      Ich muss immer wieder dran denken, wie viel Zeit Tierfotografen und Filmer für spezielle Aufnahmen in irgendwelchen Erdlöchern, auf Bäumen oder an anderen nicht wirklich bequemen Orten verbringen. Bis zu mehrere Wochen dauert das manchmal. Ich selbst hab hier in Schweden mal einen Fotografen getroffen, der in seinem Fotozelt drei Tage in der Nähe einer Biberburg verbracht hatte, bis er einen Biber so fotografieren konnte, wie er es sich vorgestellt hatte. Ich bin sicher kein ungeduldiger Mensch, aber das könnte ich nicht. Das gilt auch fürs Angeln, was ich inzwischen nur noch sehr selten versuche. Wenn ich an einer einer bestimmten Stelle nach spätestens einer halben Stunde noch nichts gefangen habe, ziehe ich weiter.

      Gruß

      Peter

        22.04.15 18:06
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        22.04.15 18:06
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        Re: Peters Tierleben

        Nordlicht:
        ... da hast du entweder sehr großes Glück gehabt oder sehr lange gewartet...
        Hallo Peter!

        Wieder trifft zu: Glück gehabt. Ich hab in den letzten 50 Jahren bei meinen Tierbildern nie lange auf einem Ansitz oder im Photozelt gewartet.
        Ich war bei meinen zahllosen Spaziergängen und Wanderungen aber immer mit schussbereiter Kamera unterwegs und da ergaben sich in einem halben Jahrhundert doch immer wieder ungewöhnliche Einblicke in die Tierwelt.

        Dieser Pfau ist auch vor vielen Jahren plötzlich mit seinem prächtigen Rad vor mir gestanden.




        Nikon FE2, Nikkor 1:2,8 135 mm Ektachrome 100 Professional

        Liebe Grüße
        Willi

        Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 17:00

        Datei-Anhänge
        Pfau.jpg Pfau.jpg (244x)

        Mime-Type: image/jpeg, 499 kB

          22.04.15 18:21
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          22.04.15 18:21
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          Re: Peters Tierleben

          Willi:

          Dieser Pfau ist auch vor vielen Jahren plötzlich mit seinem prächtigen Rad vor mir gestanden.

          Einfach "nur" traumhaft!


          Gruß

          Peter

            23.04.15 08:51
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            23.04.15 08:51
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            Re: Peters Tierleben

            Sammelott:
            ... der Pfau erscheint "digital abgelichtet",erstaunlich daß es analog gemacht ist.Oder ist das am PC nachbearbeitet(geschärft)?

            Ja, das Dia ist "digital abgelichtet" und dann in Photoshop farbkorrigiert und geschärft!

            Liebe Grüße
            Willi

              26.04.15 18:24
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              26.04.15 18:24
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              Re: Peters Tierleben

              Hallo im Forum!

              Es muss nicht immer farbenfroh sein.

              Die Eidechse am Kraterrand des Vesuv in Neapel hat die gleiche graubraune Farbe angenommen wie die umgebenden Lavabrocken.



              Canon EOS 400D, 300 mm, 2010

              Liebe Grüße
              Willi

              Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 17:01

              Datei-Anhänge
              Vesuveidechse.jpg Vesuveidechse.jpg (257x)

              Mime-Type: image/jpeg, 310 kB

                26.04.15 19:42
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                26.04.15 19:42
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Peters Tierleben

                Eine kleine Schlange?

                Nein, es war eine Raupe, die mir da auf einer abgelegenen Schotterstraße entgegenkrabbelte. Wenn auch eine ziemlich fette. In den Abmessungen etwa wie einer meiner kleinen Finger. Als z. B. Amsel wäre mir vermutlich das Wasser im Mund bei diesem Anblick zusammen gelaufen. Aber fragt mich bitte nicht nach der Art. Keine Ahnung.



                Minolta 600Si Classic + Sigma AF 70-210mm f3.5-4.5 + Kodak Portra 160


                Grüße

                Peter

                Datei-Anhänge
                Die Raupe.jpg Die Raupe.jpg (270x)

                Mime-Type: image/jpeg, 335 kB

                  27.04.15 14:14
                  Willi 

                  500 und mehr Punkte

                  27.04.15 14:14
                  Willi 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Peters Tierleben

                  Hallo Tierfreunde!

                  Wirklich eine Schlange. Eine Äskulapnatter im Donautal.



                  Olympus C 730 UZ, 3,2 Mpix., 2008

                  In voller Länge, ca. 1,6 m:




                  Liebe Grüße
                  Willi

                  Datei-Anhänge
                  Äskulap.jpg Äskulap.jpg (296x)

                  Mime-Type: image/jpeg, 314 kB

                  15 Äskulap.jpg 15 Äskulap.jpg (303x)

                  Mime-Type: image/jpeg, 205 kB

                    27.04.15 22:37
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    27.04.15 22:37
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Peters Tierleben

                    Ein nordeuropäischer Holzbär

                    Auf diese Tiere trifft man hier oben in schwedisch Norrland öfter mal. Neben den Braunbären, den Himbären, den Blaubären, den Multebären und den Walderdbären gehört auch der Holzbär zu den hier heimischen Bärenarten.



                    Leica R4s + Leitz Canada Summicron 90mm f2 + Fuji Velvia 50


                    Gruß

                    Peter

                    Datei-Anhänge
                    Holzbär, mit Rahmen.jpg Holzbär, mit Rahmen.jpg (273x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 261 kB

                       1 .. 3 4 5 6 7 .. 16 .. 24
                       1 .. 3 4 5 6 7 .. 16 .. 24
                      vermutlich   aufgenommen   Titelsong   Jeremiah   Grüsse   zusammen   Johnson   Kellerfenster-Lichtschacht   Schweden   richtig   Kameragewicht-Schmerzgrenze   Tierleben   Zuletzt   Shootist   vielleicht   Alkohol   eigentlich   bearbeitet   Grüße   Forumbetreiber