Eine Spiegelung aus dem kanadischen Yukon Territorium. Aufgenommen am Kluane Lake.
Nikon F401 + Nikon Normalzoom bei 35mm + Dia-Film, keine Ahnung, welcher. Das Bild ist 24 Jahre alt.
Grüße
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich hab herumgesucht wie der Deibel...und hab noch ein altes Bild von meinem Gatz Kanu gefunden. Ein etwas anderer Typ, ein Yoho (Hersteller-Bezeichnung), aber aus derselben "Schmiede". Passt auch hier hinein, da mit Spiegelung.
Kamera, Objektiv und Film kann ich aber nicht mehr nachvollziehen. Das muß etwa gegen Ende der Neunziger Jahre gewesen sein.
Um diesen Berg herum soll es angeblich die höchste Bärendichte Schwedens geben. Der Sonfjället Nationalpark zieht jedes Jahr viele Touristen an, die gerne mal einen Petz zu Gesicht bekommen wollen. Sog. Bärensafaris, also geführte Touren zu Fuß durch das Gelände, kann man über das Touristenbüro Hede buchen. Die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich Bären zu sehen, ist nicht besonders groß, denn die Tierchen haben eine feine Nase und gute Ohren. Meist nehmen sie Gruppen von Menschen zuerst wahr und verstecken sich dann. Trotzdem kann ich jedem nur empfehlen, so eine Bären-Wanderung mal mitzumachen, wenn man mal in der Nähe ist. Man erfährt viel Interessantes über das Leben von Bären, sieht sehr wahrscheinlich Spuren und ein kleiner Imbiss ist meist auch noch im Preis inbegriffen.
Nein, ich bekomme kein Geld für diese Zeilen. Ich selbst habe dort auch noch keinen Bären gesehen...im Gegensatz zu dem Gebiet um meine Hütte herum. Aber sie sind dort. Glaubt mir. Ich hab selbst mal eine Zeit lang u. a. Bärensafaris für Touristen veranstaltet und weiß die Spuren zu deuten.