auch gut, das Bild. Eine richtig gemütliche Kuh-Gesellschaft. Holsteinisch Schwarz Bunt nennt sich die Art glaube ich. Mögen mich die Hobbykollegen aus der Landwirtschaft verbessern, falls das jetzt falsch war.
Weiter so! Bin echt mal gespannt, ob wir noch mehr Forenmitglieder mit Tierbildern hierher locken können.
Alles Gute
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Da, schaut...heut war ich wieder auf Jagd für Euch...und das ist dabei herausgekommen:
Ich muss allerdings aufpassen, dass das jetzt hier nicht zu eichhörnig wird.
Beim letzten Bild ist mir leider das Gesicht des Hörnchens etwas aus dem Fokus gerutscht. Hat rumgezappelt, das Fotomodell. Die Kamera war wieder die Aldi/Medion Superzoom Bridge Kamera. Die lange Brennweite von (entsprechend KB von knapp 900mm) ist genial.
Ich bin jetzt zwar nicht der Rainer, finde das Bild aber trotzdem gut, weil es wieder zeigt, dass so manches von Menschen gemachte Sprichwort den Tieren einfach nicht einleuchten will. "Wie Hund und Katz" bekommt hier eine ganz andere Bedeutung.
Die Schalke- Liegeunterlage stört mich gebürtigen Dortmunder nicht weiter, da ich armer Kerl zwei linke Füße habe und daher schon seit Kindertagen mein Verhältnis zum Fußball grundsätzlich nicht das beste ist. Deshalb habe ich auch nie einen diesbezüglichen Lokalpatriotismus entwickelt.
das war 13 Jahre lang die Grußformel zwischen meinen Arbeitskollegen und mir im Bergbau. Bingo, das hast Du gut getroffen!
Die Unschärfe macht doch das Bild gerade dynamisch! Tatsächlich ein Schwinger. Und dann noch schwarz gegen weiß. Mannomann...in dem Bild steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Das läßt mich an die Vorkommnisse der letzten Wochen in den USA denken.
beide Bilder sind klasse, aber das erste gefällt mir von der Farbkombination noch etwas besser.
So langsam sollten auch mal weitere Mitglieder "hinter dem Ofen" hervorkommen. Mir gehen nämlich bald die Tierbilder aus.
Hier mal eines von Fischen. Okay, sie sind tot und ausgenommen. Aber dafür ist es vielleicht kein alltäglicher Anblick. Stockfisch. Ein Himmel voller Stockfisch. Aufgenommen vor ein paar Jahren auf den Vesterålen, dem oberen Teil der norwegischen Lofoten. Minolta 9xi + Sigma EX 28-70/2.8 + Fuji Reala 100.
Gruß
Peter
Zuletzt bearbeitet am 21.04.15 22:16
21.04.15 22:57
Zipferlak
nicht registriert
21.04.15 22:57
Zipferlak
nicht registriert
Re: Peters Tierleben
Hallo Peter und alle anderen Tierfreunde.
Anbei mein bisher schönstes Fuchsbild. Aufgenommen 1991 in der Schweiz mit Canon T80; 70/300er Sigma Zoom und 2fach Extender. Film: Kodak T100
Hallo Martin, Otti und alle anderen Mitleser und Mitmacher,
sehr gut, da kommt ja schon richtig was zusammen! Ein schlanker, kleiner und hübscher Fuchs. Es würde mich nicht wundern, wenn es eine Dame ist. Und stolze Schwäne. Auch sehr schön getroffen. Bei uns gibt es Singschwäne. Leider ist mir noch keiner vor die Linse gekommen. Nein, so ganz stimmt das auch nicht. Letztes Jahr im Herbst sah ich bei einem Streifzug durch die Natur eine Singschwanfamilie mit zwei halbstarken Kindern, wie auf Ottis Bild. Hatte aber nur ein sog. Normalzoom 24-85mm dabei. Das hätte nicht gereicht bei den hier sehr scheuen Vögeln. Auch wollte ich ihnen nicht so dicht auf die Pelle rücken.
So, jetzt werd ich aber erstmal die Matratze abhorchen, wünsche Euch eine gute Nacht!
P.S.: Für Cut Out hab ich leider noch keine Zeit gefunden. Kommt aber noch.
Das Bild ist etwa zehn Jahre alt und entstand während des Sommers direkt vor meiner Haustür. Wald- Storchschnabel nennt man diese Wildblume wohl. Die Fliegen wollten mir ihre Namen leider nicht verraten. Was ich dafür an Gerät und Film verwendete, weiß ich nicht mehr so recht, vermutlich eine Nikon F401 mit Tokina Zoom und Fuji Reala 100.
im vorigen Jahrhundert hatte ich mal einen guten Freund und Kamaraden: Den Pudel "Blacky"meiner Tante (der aber schon 5 Monate nach seiner Geburt grau wurde). Ein liebes Tierchen, daß mich von 1969 bis 1986 in meinem Leben begleitete. Die letzten 5 Jahre war er ganz bei mir, nachdem meine Tante gestorben war.
Das von mir aufgenommene Photo hat mich Jahre meines Lebens gekostet. Wer schon man ein Hunde-Portrait gemacht hat, kennt das sicher. Das "Vieh" will keine Sekunde still sitzen.
Ist aber doch noch ganz gut gelungen ( nach ca 20 Aufnahmen) :