Zweibeiner gibt's natürlich auch hier, diesmal hinten im Garten. Erkennungszeichen: schauen scheel, versuchen sich zu verstecken, ausgesprochen blöder Gesichtsausdruck:
Foto: Pentax K20D mit Pentax-DA 1:4-5.8 55-300mm ED, dem schärfsten Zoomobjektiv, das ich je hatte. Crop ca. 1:1
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Rainer, ein richtig schönes Bild vom Mandelblütenzweig. Macht ein wenig Frühlingsgefühle bei diesen dauernden Schnee-Zwischenspielen des Wetters. Gruß Karsten
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.
Kamera: Samsung A16 auf einem Leichtstativ der 11-Euro-Klasse (vielleicht inspiriert durch den gestrigen Thread über das Schnurstativ). Unendlicheinstellung, App: Open Camera von Mark Harmon, hierbei die Funktion "Wasserwaage" ausgenutzt. f 1,8 1/33sec.