Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Vor bald 60 Jahren habe ich als Schüler eine Agfa Isolette I mit Objektivdefekt geschenkt bekommen und 1957 damit einen der damals aktuellen "Donaubusse" in Linz fotografiert. Jetzt habe ich beim Stöbern in meinem Archiv dazu ein Bild des Schiffes, fast 50 Jahre später fotografiert, gefunden. Das Schiff dient jetzt als Arbeitsboot und hat den Namen Juliane.
Re: Schiffe, Boote. Bavaria /Bodensee u. Hein Godenwind / Hamburg. 1937 u. 1951
Hallo zusammen,
mit meiner Mutter war ich 1951 u.a. auch in Lindau, Bodensee. Im Hafen lag der Raddampfer Bavaria, mit dem wir auch eine Fahrt machten. Meine Begeisterung für die Fotografie war zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgeprägt. So ist dieses Foto auch von meiner Mutter mit der Zeiss Super-Ikonta 531 (4,5 x 6 cm Format) gemacht worden. Der Scan stammt von einem Kontakt-Abzug.
Heute ein Arbeitsschiff: Das Schwerlastschiff "Horst Felix". Das 86 Meter lange Schiff mit einer Tragkraft von 1.440 Tonnen hat zwei absenkbare Grundstützen um ein Neigen des Schiffes bei Kranarbeiten zu verhindern. Auf dem Bild wird ein Anlegeponton am Donauufer in Linz verankert.