| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wasser
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 21
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 21
05.11.15 17:45
Willi 

500 und mehr Punkte

05.11.15 17:45
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Hallo im Forum!

Auch von mir Tropfen auf dem Fenster


EOS 400D, Canon EF 18-55 mm (53 mm), 2011

lg. Willi

Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 18:21

Datei-Anhänge
raindrops.jpg raindrops.jpg (247x)

Mime-Type: image/jpeg, 365 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.11.15 15:22
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

08.11.15 15:22
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Gold und Edelsteine...

...so sah es aus, als ein Sonnenstrahl auf diese Bartflechte mit Regentropfen fiel. Bekanntlich ist ja nicht alles Gold, was glänzt...aber andererseits...es muss ja auch nicht immer Gold und Geschmeide sein. Für das Auge gibt es eine Menge schöner Dinge, die nichts kosten. Man muss nur genau hinsehen.


Medion Bridge Kamera

Grüsse

Peter

Datei-Anhänge
Gold und Edelsteine.jpg Gold und Edelsteine.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 476 kB

23.11.15 17:34
Rainer 

Administrator

23.11.15 17:34
Rainer 

Administrator

Re: Wasser

Hallo Peter,

ich bin mir nicht sicher, solche Flechten hier im Brandenburger Umland gesehen zu haben. Muss darauf zukuenftig mehr achten.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

23.11.15 19:16
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

23.11.15 19:16
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Rainer:
Hallo Peter,

ich bin mir nicht sicher, solche Flechten hier im Brandenburger Umland gesehen zu haben. Muss darauf zukuenftig mehr achten.



Hallo Rainer,

diese seltsamen Gewächse findet man nur noch in Gebieten mit sehr guter Luft. Im Berliner Umkreis vermutlich eher nicht, aber in Willis Umgebung könnten sie vielleicht noch zu finden sein. Hier mal ein Link, den ich dazu auf die Schnelle fand:

http://tinderness.net/2015/09/20/usnea-b...ie-bartflechte/

Grüsse

Peter

08.03.16 13:18
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

08.03.16 13:18
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Hallo Hobbyfreunde,

immer noch ist es hier im schwedischen Jämtland/Härjedalen Winter. Immer noch liegt hier meterhoch dies weisse kalte Zeugs herum, das sich meiner Ansicht nach besser in einem anderen Aggregatzustand in murmelnden Bächen, rauschenden Wasserfällen oder stillen Seen tummeln sollte. Aber gelegentlich kommt die inzwischen wieder etwas kraftvollere Sonne durch. Sie verwandelt die weissen Hauben auf den Dächern in durchsichtige Zähne, die von den Dachrinnen hängen.

Nicht mehr lange...dann erwachen die Bären aus dem Winterschlaf...wie auch ich.




Medion Bridge Kamera

Grüsse aus dem nicht mehr ganz so kalten Winterwald um den 62. Breitengrad

Peter

Datei-Anhänge
Zähne des Winters.jpg Zähne des Winters.jpg (238x)

Mime-Type: image/jpeg, 470 kB

13.03.16 09:14
Rainer 

Administrator

13.03.16 09:14
Rainer 

Administrator

Re: Wasser

Hallo Peter,


sind die Zapfen immer noch da? In diesem Winter haben ich in meinem Umfeld keinen einzigen gesehen ...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

13.03.16 10:41
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

13.03.16 10:41
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Moin Rainer,

gestern hingen sie noch dort. Dort, das ist im schwedischen Tännäs, dem uns nächstgelegenen Dorf. Die Zapfen hängen vom Dach eines sog. Outdoorartikel-Ladens (Heisst sowas jetzt eigentlich noch so in Deutschland? Bin inzwischen rund 22 Jahren fort von meiner alten Heimat.) Ein Geschäft, wo Ausrüstungen für Angler, Kanuten, Wanderer etc. verkauft werden, meine ich jedenfalls damit.

Zur Zeit ist das Wetter hier ideal für solche Gebilde. Nachts friert es, tagsüber taut es gelegentlich schon, aber bereits am späteren Nachmittag gehen die Temperaturen wieder in den "Keller". Und Schnee liegt reichlich auf den Dächern, Modelliermasse dafür sozusagen.

Einen schönen Sonntag Dir und den anderen Mitstreitern hier

Peter

16.03.16 22:51
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

16.03.16 22:51
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Hallo Laufboden,

das sieht ja sehr ungewöhnlich aus. Geheimnisvoll geradezu. Was ist das und womit hast Du das aufgenommen? Der Hintergrund wirkt irgendwie metallisch.

Grüsse

der Mann aus dem Norden

17.03.16 08:32
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

17.03.16 08:32
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Wasser

Laufboden:
Hallo Nordlicht,

Nordlicht:
das sieht ja sehr ungewöhnlich aus. Geheimnisvoll geradezu. Was ist das und womit hast Du das aufgenommen? Der Hintergrund wirkt irgendwie metallisch.

gut beobachtet!
Einer Krügener Minimum Delta fehlte ein kleines Plättchen für die Raststellung des Schlittens.
Klar, es ist da die Frage, ob es besser ist, alles "original" zu lassen, also etwas kaputt, oder zu versuchen, die originale Funktion herzustellen.
Es ist an sich kein Teil, das irgendwie auffällt, wenn es existiert - wenn es fehlt, ist das aber sehr lästig, man muß dann den Schlitten beim Auseinanderklappen der Kamera mühsam in den Laufboden "einfädeln", was nicht sehr schonend ist und auf Dauer zu Beschädigungen führen kann.
Ich nahm also Maß an einer anderen Krügener.
Das einzige passende Material, das ich fand, war ein gebürstetes Stück Aluminium. Viel zu glänzend, zu hell und zu strukturiert.
Das ergab die Linien im Hintergrund.
Um das Plättchen matt und unauffällig matt-grau zu bekommen, habe ich es wie eine Mattscheibe geschliffen, also nass mit Korund-Schleifpulver.
Als ich zur Probe die Schleifplatte abhob, entstand diese Struktur. Die in der Makro-Aufnahme sichtbaren Verästelungen bestehen also aus sehr dreckigem Wasser, könnte man sagen ... - deren körnige Struktur wiederum ergibt sich aus dem Schleifpulver.
Es handelt sich um Farbaufnahmen, und damit man das auch sieht, habe ich die Farbsättigung deutlich erhöht ...

Grüße, Laufboden


Hallo Laufboden,

irgendetwas in dieser Art hatte ich auch schon vermutet. Ein gelungenes Rätselbild jedenfalls. Eine gute Idee.

Grüsse

Peter the Nordlicht

Zuletzt bearbeitet am 17.03.16 08:33

04.04.16 05:54
Rainer 

Administrator

04.04.16 05:54
Rainer 

Administrator

Re: Wasser

Hallo Otti,


weisst Du, wie der Turm jetzt genutzt wird?


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 21
 1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 21
Superweitwinkelobjektiv   Wasserfall-Szene-Funktion   Belichtungszeitenverlängerung   Bridge-Super-Zoom-Kamera   HDR-Landschaft-Gegenlicht-fabriziert   Forumbetreiber   blende-und-zeit   Aufgenommen   Zuletzt   Grüße   Lochkamera-Nachempfindung   bearbeitet   Grüsse   Härjedalen   Wasserfall   eigentlich   zusammen   Sammelott   Interessensschwerpunkten   Meter-Hub-Schiffshebewerk