| Schiffe, Boote |
|
|
1 .. 9 10 11 12 13
|
| 1 .. 9 10 11 12 13
|
|
22.10.25 10:58
Rainer  Administrator
|
22.10.25 10:58
Rainer  Administrator

|
Re: Schiffe, Boote
Hallo Andreas,
oh ja, das Korn ist wirklich nicht zu übersehen. Der Kentmere Pan 400 scheint tatsächlich wohl nicht der feinkörnigste SW-Film am Markt, was man so hört. 
Ich würde auch mal den ADOX ATOMAL 49 Entwickler probieren, der angibt ein echter Feinstkornentwickler zu sein. Der Atomal ist allerdings etwas umständlich bei der Ansetzung aus zwei Substraten für die Stammlösung. Bei Weiterverdünnung aus der Stammlösung kann er auch jeweils als Einmalentwickler genutzt werden.
Mehr zum Adoy Atomal ist auch bei youtube zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=-H9ScRSzLu8
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 22.10.25 11:08
|
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
22.10.25 12:02
AWR59  500 und mehr Punkte
|
22.10.25 12:02
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: Schiffe, Boote
Moin Rainer,
der Kentmere 400 war eher ein Verlegenheitskauf, weil der einzige 400er KB-Film der seinerzeit hier am Ort erhältlich war (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=75). Mittlerweile liegen hier einige Patronen Fomapan 400 im Kühlschrank die ich demnächst einmal austesten will. Und dann ist da ja noch der geheimnisvolle Lucky 400 aus China (der allerdings auch sehr grobkörnig sein soll).
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
|
|
|
|
|
|
1 .. 9 10 11 12 13
|
| 1 .. 9 10 11 12 13
|