wieso peinlich? Das passt doch sehr gut zusammen. In den letzten Jahren habe ich zwar nicht mehr geangelt, aber Appetit auf Fisch, der auch noch auf diese Weise zubereitet wird, habe ich immer noch gelegentlich. Ob es aber in diesem See Zander gibt, kann ich nicht sagen. Ich glaube es aber eher nicht. Aber eine Äsche, ein Saibling oder eine Forelle wären doch auch nicht schlecht, oder?
Wie dem auch sei. Das Bild hat jedenfalls eine Stimmung übertragen und das sollte es ja auch. Dich hat es sogar hungrig gemacht. Das freut mich!
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Rainer: eigentlich ein Motiv fuer unser Thema "Wasser", aber auch für "Himmels- u. Wolkenstimmungen".
Aufgenommen im nördlichen Brandenburg, nördlich von Rheinsberg in einer kleinen Seenkette. Am "schwarzen See bei Flecken Zechlin.
Hallo Rainer,
ein idyllischer See, eine heitere Stimmung durch Wetter und Wolkenbild. Da bekommt man Lust, mit einem Boot rauszufahren. Ich kenn die Gegend ein wenig. Bin dort in den frühen Neunzigern mal zum Paddeln gewesen.
Hmmm...gab es da nicht dies russische Märchen von der Hexe, die in einem Haus lebte, das auf Beinen durch die Landschaft spazierte? Könnte es das sein? Aber nein, das hatte ja Hühnerbeine, wenn ich mich recht erinnere.
mit der Casio QV3500EX habe ich die folgenden Aufnahmen am Berliner Tegler See (im Nordwesten der Stadt) aufgenommen. Damals waren Casio-Kameras noch gern in meinem Fokus.