| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

exakta => exa
  •  
 1
 1
18.05.09 20:16
puls 

50-99 Punkte

18.05.09 20:16
puls 

50-99 Punkte

exakta => exa

eigentlich könnte man vermuten, das beide Schwestern in einigen Dingen kompatiebel sind.
Zu meiner Exakta Varex IIa hat sich eine System Exa Rheinmetall hinzu gesellt.
Das diese kein Lizenzbau durch die westdeutsche Waffenschmiede "Rheinmetall" ist, habe ich schnell gelernt. Es ist reiner Zufall das beide gleiche Objektiv ISCO Berolina Westromat 1:2.8/35 haben. Erstaunlicherweise läßt sich das Objektiv der Exakta nicht an die Exa adaptieren- umgekehrt funktioniert das.
des Rätsels Lösung siehst Du im Anhang.
Da ist das Bajonet erst "passend gemacht" worden
also eine original Exakta Linse passt nicht- habe ich auch mit anderen Objektiven versucht.
Zum anderen sind die Lichtschächte nur in einer Richtung auswchselbar- Exakta passt bei Exa, umgekehrt nicht, obwohl das versenkbare Teil +/- 2/10mm Unterschied hat,
Fazit:
die Exa Rheinmetall ist pfiffig in der Handhabung, vor allem die Zeiteinstellung- auch der Klappverschluß ist für mich erstmalig, aber die Qualität der Ausführung erreicht laaaaange nicht die der Exakta
konrad

Datei-Anhänge
isco_1.jpg isco_1.jpg (537x)

Mime-Type: image/pjpeg, 17 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.05.09 09:15
Rainer 

Administrator

19.05.09 09:15
Rainer 

Administrator

Re: exakta => exa

Hallo Konrad,

kannst Du was zu VEB-Rheinmetall sagen? Wie kommt Rheinmetall (Fluss Rhein) in den Nmaen? Eine Vorkriegsvergangenheit der Firma?

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

19.05.09 12:51
puls 

50-99 Punkte

19.05.09 12:51
puls 

50-99 Punkte

Re: exakta => exa

servus Rainer,
jetzt habe ich was gefunden.
die Wurzeln beider Rheinmetall sind die gleichen
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Rhe...irmengeschichte
und hier was zu den verschiedenen Exa´s
http://www.exaktapages.com/pdf/Exa%20kleine%20Schwester.pdf
konrad

warum die Objektive auf die Exa nicht passen habe ich noch nicht ermitteln können.
Die Aufnahme ist +/- im 10tel Bereich gleich.
Die Exakta/Exa Objektive verriegeln bei der Stellung 2Uhr. Bei meiner Rheinmetall Exa läst die das Objektiv bis 1Uhr derehen und blockiert dann

 1
 1
Erstaunlicherweise   Klappverschlu߿rechnerlexikon   VEB-Rheinmetall   auswchselbar-   exaktapages   funktioniert   Unterschied   kompatiebel   versenkbare   Exa%20kleine%20Schwester   adaptieren-   Zeiteinstellung-   irmengeschichte   Lichtschächte   Waffenschmiede   Vorkriegsvergangenheit   verschiedenen   Rheinmetall   westdeutsche