| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)
  •  
 1
 1
13.11.12 07:08
gewa13 

500 und mehr Punkte

13.11.12 07:08
gewa13 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Hier mal ein Bild von einer Contaflex super mit Pro-Tessar M 1:1


  • Modell: Zeiss Ikon Contaflex Super (neu)
  • Baujahr: ca. 1963
  • Objektiv: Pro-Tessar 1:1, auch Tessar 2,8 . Wechselobjektive als Vorsatz. z.B. Zusatz-Brennweiten 85mm, 115mm, 35mm
  • Belichtung: Selenzelle für Nachführmessung
  • Verschluß: Synchro Compur.
  • Blende: von 2,8 bis 22
  • Bemerkung: Manuelle Einstellung von Zeit und Blende. (Bei dem Nachfolgemodell Contaflex Super B gab es schon eine eine Blenden-Automatik)
  • Blitz: Blitzschuh, Synchronkontakte oben auf dem Sucher-Prisma
  • Sucher: Spiegelreflex Dachkantprisma. mit eingeblendeter Blende und Zeit. Scharfeinstellung ???
  • Besonderheiten: Wechsel-Rückwände (auch teilbelichtete Filme können getauscht werden) als Zubehör verfügbar.




Gruß Gerhard

Datei-Anhänge
Tessar.JPG Tessar.JPG (403x)

Mime-Type: image/jpeg, 203 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.11.12 06:56
Rainer 

Administrator

16.11.12 06:56
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Hallo Gerhard,

vielen Dank für das Photo. Ich habe den Beitrag ausgekoppelt und als Vorstellung der Kamera neu aufgenommen.

Kannst Du die Daten von mir bestätigen oder ergänzen?




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 17.11.12 05:19

16.11.12 16:39
gewa13 

500 und mehr Punkte

16.11.12 16:39
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Ich bin gerade am rätseln, welche Contaflex Super B ich habe, denn Blendenautomatik hat meine nicht.

Ich hab´s herausgefunden: Es ist eine Contaflex super (neu), denn es gibt auch eine ältere Contaflex super wie man hier nachlesen kann:

http://photographica.tontrennung.de/html...aflex_super_neu

Wir müssen also den Threas ändern.

Gruß Gerhard

16.11.12 17:02
gewa13 

500 und mehr Punkte

16.11.12 17:02
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu) u. Contaflex Super

Diese ältere Contaflex super habe ich auch:

hier ein Bild (nicht so schön wie das obere) mit Protessar 4/135mm





Gruß Gerhard

Datei-Anhänge
contaflex2.jpg contaflex2.jpg (379x)

Mime-Type: image/jpeg, 397 kB

16.11.12 21:13
Danimann 

500 und mehr Punkte

16.11.12 21:13
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu) u. Contaflex Super

Die habe ich auch, die ältere Version "Contaflex Super" aus etwa 1959, mit 4 Proxar Vorsatzlinsen ^_^

Synchro Compur und Tessar 1:2,8






Gruß

Datei-Anhänge
contaflex_40.JPG contaflex_40.JPG (370x)

Mime-Type: image/jpeg, 70 kB

contaflex_41.JPG contaflex_41.JPG (374x)

Mime-Type: image/jpeg, 58 kB

contaflex_51.JPG contaflex_51.JPG (333x)

Mime-Type: image/jpeg, 78 kB

contaflex_48.JPG contaflex_48.JPG (376x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB

17.11.12 05:32
Rainer 

Administrator

17.11.12 05:32
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu) u. Contaflex Super

Hallo zusammen,

auch hier im Forum gibt es Seiten über die Contaflex -Varianten.

Contaflex Super:

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...38&thema=17

und die Contaflex I:

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...38&thema=25

und die Contaflex IV:

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...38&thema=11

und die Contaflex Super B:


http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...8&thread=22

Für mich sind diese Zeiss Ikon Kameras optisch und technisch gelungene feinmechanische "Leckerbissen". Schade ist, dass es Zeiss Ikon nicht gelungen ist, in der Welt der Elektronik-Steuerung der Kameras wirklich Fuß zu fassen.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 17.11.12 06:34

20.11.12 07:20
Rainer 

Administrator

20.11.12 07:20
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Hallo zusammen,
grundsätzlich finde ich das Konzept der Contaflex mit den Wechselobjektiven als "Vorsatzlinsen" recht gut gelungen:

1) Kompakte Wechselobjektive
2) Kamera mit Zentralverschluß
3) Blitzsteuerung besser, als bei Schlitzverschlüssen

Andererseits soll wohl eine optimale Objektiv-Konstruktion für jede der Brennweiten nicht erreichbar gewesen sein.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

20.11.12 13:05
gewa13 

500 und mehr Punkte

20.11.12 13:05
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Naja, eigentlich sind nur die Tessare kompakt. Das Weitwinkel und das Tele sind als Protessar nicht besonders kompakt. Das Voigtländer Skoparex 3,4/35mm (Bessamatic / Ultramatic) ist deutlich kompakter als das Protessar 3,2/35mm. Das Super-Dynarex 4/135mm (4 Linsen) ist zwar länger aber Im Durchmesser viel schlanker als das Protessar 4/115mm (6 Linsen). Die Naheinstellungsgrenze ist beim Super-Dynarex 135mm 4m und beim Protessar 115mm 3m.

Gruß Gerhard

21.11.12 06:37
Rainer 

Administrator

21.11.12 06:37
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Contaflex Super (neu)

Hallo Gerhard,

ich meine mit kompakt: Im Vergleich zu anderen Spiegelreflexkameras von damals, die mit komplett wechselbaren Objektiven arbeiten. Und das bei jeweils gleichen Brennweiten und Lichtstärken.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Scharfeinstellung   Naheinstellungsgrenze   Forumbetreiber   Wechselobjektive   Schlitzverschlüssen   Elektronik-Steuerung   sirutor-und-c   Zentralverschlu߿Nachfolgemodell   Spiegelreflexkameras   Zusatz-Brennweiten   Blendenautomatik   blende-und-zeit   Zeiss-Ikon   Synchronkontakte   Objektiv-Konstruktion   Wechselobjektiven   Blenden-Automatik   Wechsel-Rückwände   Contaflex