| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Ricoh KR 10x
  •  
 1
 1
10.02.11 19:29
torfmauke 

BZF-Meister

10.02.11 19:29
torfmauke 

BZF-Meister

[ iIa ] Ricoh KR 10x

Daten:

  • Hersteller: Ricoh Company, Ltd., Tokyo, Japan
  • Modell: KR 10x
  • Baujahr: 1984
  • Format: 24 x 36 mm
  • Objektiv: K-Bajonett-Wechseloptik, hier Vivitar VMC 1:2,8 / 28 mm
  • Aufnahmen: 36
  • Blenden: 2,8 - 22
  • Verschluss: Schlitz/Metalllamellen
  • Geschwindigkeiten: 16 - 1/1000 Sek. + B
  • Spiegelverriegelung: k.a.
  • Belichtungssystem: manuell + Zeitautomatik
  • Belichtungskorrektur: ±2AV
  • Belichtungsreihe: nein
  • Blitz: Blitzschuh, X Sync. 1/125 Sek., Mittenkontakt
  • Belichtungsmesser: TTL-Offenblende
  • Filmzählwerk: ja, mit autom. Rückstellung
  • Sucher: Pentaprisma, Deckung 93%, Vergrößerung 0,88x, Blendeneinspiegelung
  • Filmtransport: Spannhebel, Motordrive optional
  • Bildfolge: k.a.
  • Entfernungsmesser: Schnittbild
  • Selbstauslöser: ca. 10 Sek. (LED-Kontrolle)
  • Film-Empfindlichkeiten: ISO 12 - 3200
  • Gewicht (ohne Opt.): 460 Gr.
  • Besonderheiten, Sonstiges: autom. Filmeinfädelung
  • Zubehör: Datenrückwand optional



"Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."

Datei-Anhänge
Ricoh KR 10x 0.jpg Ricoh KR 10x 0.jpg (634x)

Mime-Type: image/jpeg, 287 kB

Ricoh KR 10x 1.jpg Ricoh KR 10x 1.jpg (544x)

Mime-Type: image/jpeg, 130 kB

Ricoh KR 10x 2.jpg Ricoh KR 10x 2.jpg (603x)

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

Ricoh KR 10x 3.jpg Ricoh KR 10x 3.jpg (511x)

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

Ricoh KR 10x 4.jpg Ricoh KR 10x 4.jpg (567x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

Ricoh KR 10x 5.jpg Ricoh KR 10x 5.jpg (585x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

Vivitar XV-1.jpg Vivitar XV-1.jpg (541x)

Mime-Type: image/jpeg, 292 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Selbstauslöser   TTL-Offenblende   Belichtungssystem   Filmeinfädelung   Entfernungsmesser   LED-Kontrolle   Film-Empfindlichkeiten   Belichtungskorrektur   K-Bajonett-Wechseloptik   Blendeneinspiegelung   Mittenkontakt   Metalllamellen   Zeitautomatik   Besonderheiten   Spiegelverriegelung   Filmtransport   Belichtungsmesser   Belichtungsreihe   Datenrückwand   Geschwindigkeiten