Hallo Mir sind gestern abend zwei Yashica 200AF nebst Zubehör und Tasche zugelaufen. Eine erste Begutachtung ergab außer leicht korodierter Battriefächer keine sichtbaren Schäden. Kurzum Batterien eingelegt und ein erster Test. Autofokus geht aber die Kamera hängt sich beim Auslösen auf. Gestern war es spät und so hab ich eine Fehlersuche auf Heute verschoben. Sowohl gestern wie auch heute ist mir aufgefallen das der Spiegel in der oberen Position hängen bleibt. Ich muß zugeben das ich etwas gebraucht habe bis ich den Fehler gesehen habe. Mir fiel plötzlich ein das ich etwas im Netz von Spiegeln gelesen hatte die sich bei größerer Hitze (im Auto) lösen. Ich denk noch, nee das kann jetzt bei zwei Kameras gleichzeitig doch nicht sein. Aber auf den Bildern sieht man das es doch so war. Nun war die Überlegung was machen. Da kam mir ein alter Freund der Firma Braun in Form eines kleinen Haarfön's zu hilfe. Der kleine wird mal richtig heiß und nach kaum zwei Minuten ließ sich der Spiegel zurüch drücken. Ein kurzer Test und die Kamera ging wieder. Die Kamera wird mit einer 2CR5 Batterie betrieben kann aber auch mit dem Einsatz der auf dem Bild zu sehen ist mit normalen 4xAAA batterien betrieben werden. Da hat mal jemand nachgedacht Zum verrutschen Spiegel. In der Kameratasche waren Quittungen von einen Fotoladen aus Spanien wo die Kameras vermutlich gekauft wurden. Ich denke daher das sie dort im Auto gegrillt wurden Auf dem dritten Bild ist links der Spiegel in der richtigen Position zu sehen recht verrutscht
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!