| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] CHINON CP-9AF Multi-Program
  •  
 1
 1
20.12.24 14:03
AWR59 

500 und mehr Punkte

20.12.24 14:03
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] CHINON CP-9AF Multi-Program

Hallo analoge Fotofreunde,

die CHINON CP-9AF Multi-Program (mit kleinen Änderungen als REVUE AC-6 AF bei Foto Quelle erhältlich gewesen) kann man als Weiterentwicklung der bereits vorgestellten CHINON CP-7m Multi-Program betrachten. Neben den von der CP-7m bekannten Funktionen wurde die 1988 vorgestellte CP-9AF um den damals in Mode gekommenen Autofokus erweitert. Der Objektivanschluß wird über ein K-Bajonett hergestellt. Die Verwendung manueller Objektive mit K-Bajonett anderer Hersteller ist möglich. Da jedoch das Autofokussystem dieser Kamera eine Eigenentwicklung von CHINON darstellt ist der Betrieb von Fremdobjektiven mit Autofokus ausgeschlossen. Zur Verbesserung der Autofokusfunktion bei schwachen Lichtverhältnissen befindet sich links neben dem CHINON Schriftzug ein AF-Hilfslicht.

Passend zur Kamera brachte CHINON zeitgleich den CHINON AF-S120 Elektronenblitz heraus. Die Steuerung des Blitzes wird über die Elektronik der Kamera geregelt, die Stromversorgung findet über zwei Zusatzkontakte am Blitzschuh statt.

Neben einer Bedienungsanleitung:

https://butkus.org/chinon/chinon/cp-9af/...2-languages.pdf

findet man bei Butkus auch einen (englischsprachigen) Prospekt mit weiteren Erläuterungen:

https://www.cameramanuals.org/chinon_spe...n_cp-9af_pr.pdf

Oberseite: Display, manuelle Einstellung für die Filmempfindlichkeit, Selbstauslöser / Intervall Einstellung, Blitzschuh mit Mittenkontakt und Stromversorgung für den BLITZ AF-S120,, Druckknopf für Mehrfachbelichtungen (Multi Exposure "M.E"), Betriebsmoduswahlschalter, manuelle Einstellung der Verschlußzeiten, Reset für gewählte Modus, Hauptschalter 0, S, C mit Auslöser,

Rückseite: klappbare Rückwand mit Filmandruckplatte und Sichtfenster,

Unterseite: Stativgewinde, Filmrückspulknopf (durch eine Abdeckung vor ungewolltem Auslösen geschützt) Batteriefach

Vorderseite (links): Drahtauslöseranschluß

Vorderseite (rechts): Objektiventriegelung

Hersteller: Chinon, Japan
Modell: CP-9AF Multi-Program
Baujahr: 1988
Typ: KB-SLR, 24x36 mm, mit Programmautomatik und Autofokus, automatischer und manueller Belichtungssteuerung, TTL-Belichtungsmessung und automatischem Filmtransport, Einzelbild oder Serienschaltung bis 2,5 Bilder/sec
Verschluß: elektronischer Schlitzverschluß, 15 - 1/2000 sec, Langzeitbelichtung bis 90 Minuten möglich
Blenden: je nach Objektiv
Fokussierung: manuell
Seriennummer: 301434
Filmempfindlichkeit: 25 - 5000 ISO, über DX-Kontakt oder manuell einstellbar
Stromversorgung: 4 x 1,5 Volt AA oder 1 x 6 Volt 2CR5


























AF-Hilfslicht

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20241220_125511.jpg IMG_20241220_125511.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 220 kB

IMG_20241220_124221.jpg IMG_20241220_124221.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 252 kB

IMG_20241220_124248.jpg IMG_20241220_124248.jpg (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 172 kB

IMG_20241220_124256.jpg IMG_20241220_124256.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 168 kB

IMG_20241220_124321.jpg IMG_20241220_124321.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

IMG_20241220_124414.jpg IMG_20241220_124414.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 233 kB

IMG_20241220_124437.jpg IMG_20241220_124437.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 314 kB

IMG_20241220_124517.jpg IMG_20241220_124517.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 175 kB

IMG_20241220_124631.jpg IMG_20241220_124631.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 288 kB

IMG_20241220_124700.jpg IMG_20241220_124700.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 322 kB

IMG_20241220_124739.jpg IMG_20241220_124739.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 324 kB

IMG_20241220_124853.jpg IMG_20241220_124853.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 235 kB

IMG_20241220_124921.jpg IMG_20241220_124921.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Verschlußzeiten   Lichtverhältnissen   Objektivanschluß   Weiterentwicklung   Langzeitbelichtung   Bedienungsanleitung   Filmempfindlichkeit   englischsprachigen   TTL-Belichtungsmessung   Betriebsmoduswahlschalter   Programmautomatik   Mehrfachbelichtungen   Stromversorgung   Objektiventriegelung   Belichtungssteuerung   Autofokusfunktion   Filmrückspulknopf   Schlitzverschluß   Filmandruckplatte   Drahtauslöseranschluß