Agfa Selectaflex |
|
|
1
|
1
|
23.05.19 10:41
Rainer  Administrator
|
23.05.19 10:41
Rainer  Administrator

|
Agfa Selectaflex
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend Kameras, die nicht sehr verbreitet waren. Die Agfa Selectaflex würde ich durchaus auch dazu zählen, denn auch im Blende-und-Zeit-Forum taucht sie "nur" bei den Gerätevorstellungen von Sepplbaur auf:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...50&thread=9
Die Kamera stammt aus den Jahren um 1963 - 1966 und hatte noch nicht das Aussehen klassischer Kleinbild-Spiegelreflexkameras. Insgesamt gestaltete Agfa in diesen Jahren Kameras eher vom Design her eigenwillig. Ein Beispiel dafür die doppeläugige Spiegelreflex-Kamera Agfa Flexilette:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...57&thread=4
Vielleicht stellt Jemand im Forum die Selectaflex mal mit Fotos vor ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|