da möchte ich doch mal meinen Teil zum EXA-Fieber beitragen. Neben den 1a-1c hab ich noch die EXA 500 im Angebot, eine der gefühlt eher selteneren EXA´s. Sie hatte gegenüber den EXAS 1a-c einen Tuchverschluß, der reale Zeiten bis 1/500 s erlaubte.Für Exporte kamen zeitweilig die Namensvarianten Exakta 500 oder VX 200 zur Anwendung. Von 1966 bis 1969 wurden insgesamt 103000 dieser Kameras in Dresden gefertigt. Ich habe sie hier mit dem Zeiss Pancolar 2/50mm im Schrank - eine Spitzenoptik aus der Jenaer Objektivschmiede
Admin: Habe die Fotos in den Text eingefügt und das "falsche" Foto entfernt. Wie Fotos direkt in den Text plaziert werden können, wird hier beschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=yGYSfRIvZEQ
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
21.08.17 20:53
Tengor
nicht registriert
21.08.17 20:53
Tengor
nicht registriert
Re: Ihagee EXA 500
Lieber KarlKnips,
Danke! Mit Nik9161 ist Dir aber eine Exa I dazwischengeraten. Kann ja leicht passieren, wo denen doch dauernd die Typenschilder abfallen
ja, das ist ein bisschen frappierend. Für alles Mögliche ruft man Bearbeiten auf, aber zu viel eingerückte Fotos werden damit nicht zur Korrektur angeboten. Aber wenn Du Deinen Beitrag ganz ohne Bearbeitungsmodus aufrufst, siehst Du als eingeloggter Autor bei Deinen eigenen Beiträgen für alle Zeiten hinter jeder einzelnen Bilddatei den Punkt "löschen" zum Anklicken .
Übrigens, beim Erstellen und Bearbeiten des Beitrages kriegst Du ja nach dem Hochladen hinter dem Foto angeboten, es in den Text einzufügen. Hindernis ist die Forensoftware, die möchte, dass man jetzt erst einmal seinen Textcursor an der richtigen Stelle plaziert und *danach* auf Einfügen klickt. Ich fände es schöner, wenn Deine Fotos auf diese Weise in den Text kämen. Das liegt einerseits an einer etwas unglücklichen Lösung auf meinem PC, dass ich immer erst eine Bestätigung zum Angucken anklicken muss, weil ich die hinterlegten Bilder in meinem Lieblingsprogramm Geeqie sehen möchte und nicht mit dem Standard, Ristretto (und hinterher darf ich sie dann alle aus dem /tmp Verzeichnis löschen). Zum anderen kannst Du dann auch eine Erläuterungszeile im Text zu dem Bild dazuschreiben. Selbst weniger Fotos, aber dafür mit Kommentaren, machen m.E. einen Artikel interessanter als eine textliche Vorstellung (wenn es überhaupt eine gibt) und dann ein paar Bilder.
Extra Goodie wäre dann, dass der Betrachter des Threads schon sehr gemein sein müsste, wenn er unten in der Zeile mit den Datei-Anhängen noch nachforschen würde, ob da keinem ein Versehen passiert ist, während er doch oben alles hübsch sortiert und kommentiert gesehen hat .
der Traum von uns Schülern damals. Mein Banknachbar Joachim konnte sich eine Exa II mit dem Domiplan leisten, bei mir hat es für die Exa I/Trioplan gelangt. Eine Exakta Varex, die Über-Kamera, hat echt Asche gekostet, mehr als eine Schraubleica - gut einen halben Tausender, zu einer Zeit, wo man als Ladehelfer auf dem Freiburger Güterbahnhof für's Schuften zwei Mark pro Stunde bekam ("Such' Arbeit, habt Ihr was?" - "kannscht lupfe?" - "ja!" ("kannst Du schwere Sachen heben?", konnte ich natürlich nicht).
Und ja, so hab' ich's mir auch angewöhnt: das Foto mit einer Zwischenzeile zum vorigen Absatz oder vorigen Foto, und die zum Foto gehörige Unterschrift direkt am unteren Rand. Das ist aber weder wichtig noch vorgeschrieben hier, und ich wäre mit meinen paar Wochen aktiven Mitlesens hier der letzte, der die Aufgabe hätte, es zu verkünden
(Später) Oh, Admin hat's oben auch schon repariert :) .