ich war heute mal wieder ein klein wenig Wintereindrücke sammeln und mir dazu ein etwas selteneres Modell meiner Sammlung dafür erwählt welches ich euch gerne vorstellen würde.
Ab dem Jahr 1964 erschienen im noch jungen VEB Pentacon eine Reihe neuer Modelle die alle standartmäßig mit Fresnelllinsen und Rückschwingspiegeln ausgerüstet waren. Die Praktica nova war geboren. Designtechnisch sehr elegant gelöst mit den schwarzen Prismengehäusen mit Chromkappe und Aluminium-Typschild. Aus dieser ersten Generation gingen unterschiedliche Ausführungen (mit/ ohne ungekuppeltem Beli, mit/ ohne Messraster) hervor, nur eine Kamera die ab 1965 gebaut wurde stach aus dem Ganzen heraus. Es handelte sich um die Praktica mat. Sie war die erste Kleinbildspiegelreflex die mit TTL-Innenmessung gebaut wurde. Heute steht die Kamera weit im Schatten der sehr erfolgreichen Praktica Super TL, jedoch bot die Praktica mat neben der fortschrittlichen Belichtungsmessung bereits die Verschlusszeit von 1/1000. Im Gegensatz zu den novas besitzt die mat zusätzlich einen Schnittbildindikator. Laut Hummel entstanden zwischen 1965 und 1969 um die 25.000 Einheiten, wobei gute Exemplare die voll funktionsfähig sind auf dem Sammlermarkt zunehmend gefragter werden.
Hier die Basisdaten:
Hersteller: VEB Pentacon Dresden Bezeichnung: Praktica mat Zeitraum: 1965 - 1969 Einheiten: Ca. 25.000 nach Hummel Zeitenreihe: B - 1/1000 Verschluss: Mechanischer Tuchschlitzverschluss Vorlaufwerk: Nein Belichtungsmessung: TTL - Innenmessung Filmformat: KB-Patrone 135/ 24x36mm Batterie: PX 625/ 1,35V Optik: WO - M42 Blitzsynchronisation: F und X über zwei Koaxbuchsen
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Prakticafan:Ab dem Jahr 1964 erschienen im noch jungen VEB Pentacon eine Reihe neuer Modelle die alle standartmäßig mit Fresnelllinsen und Rückschwingspiegeln ausgerüstet waren. Die Praktica nova war geboren. Designtechnisch sehr elegant gelöst mit den schwarzen Prismengehäusen mit Chromkappe und Aluminium-Typschild.
In meiner Sammlung steht so eine Nova aus dem Jahr 1966.