erst einmal ein frohes neues Jahr und viele viele schöne Bilder. die Kowa SET R2 war die letzte Spiegelreflexkamera der Firma Kowa. Sie hatte im Gegensatz zur hier bereits vorgestellten Kowa E ein Bajonett zum Wechsel der Objektive und war eine der letzten Kleinbildspiegelreflexkameras mit Zentralverschluß.
Hersteller: Kowa Koki Seisakusho, Japan
Baujahr: ab 1970 (die Seriennummern beginnen mit 950000 hier 959486)
Typ: Einäugige Spigelreflexkamera mit festem Pentaprisma
Verschluss: Seiko-SLV Zentralverschluß
Zeiten: B, 1 - 1/500 sec Blitzsynchro: 1/60 sec
Objektivanschluss: Kowa eigenes Bajonett mit Hinterlinsenzentralverschluß, Kowa R 1,8/50mm (6 Linsen in 4 Gruppen, Gauss-Typ, wie Planar)
Entfernungseinstellung Mikroprismenfeld im Sucher
Selbstauslöser
Stativgewinde
Bildzähler (automatisch rückstellend beim öffnen der Rückwand)
CdS-Zelle, TTL-Offenblendenmessung - Nachführsteuerung mit Nadel
DIN/ASA Einstellung 11 bis 30 DIN (10 bis 800 ASA)
Batterien: Quecksilberbatterie PX 625
M und X-Synchronbuchse für Blitz synchronisiert mit allen Verschlußzeiten
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!