Ich hab am Freitag diese schöne(?) Kamera bekommen. Sie sollte defekt sein was sie aber vermutlich nicht ist. Ich hab Batterien eingelegt und so wie es ausschaut ist sie OK. Gestern hab ich zumindest damit Bilder gemacht und konnte keine Auffälligkeiten bemerken. Nun hab ich mir die BDA besorgt und mußte leider feststellen das die nicht vollständig ist. Ein Teil der deutschsprachigen Seiten fehlen leider. Auch nach längerem suchen hab ich immer nur die gefunden die ich schon habe. Jemand eine Idee? Ich brauche den Teil zur Langzeitbelichtung
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Die hab ich mir runtergeladen. Bei der fehlen aber leider einige Seiten auf Deutsch und genau die die ich brauche. Leider kann ich im Moment mit der Kamera auch nicht testen wie es gehen könnte da ich einen Film drinn habe.
wenn es um die Seiten von Butkus geht, vermute ich einen Fehldruck der dreisprachigen Anleitung, verursacht von Yashica selbst. Butkus hat eigentlich immer sorgfältig kopiert. Schaut man sich die Nummerierung an, fällt auf, dass die im hohen Maße unlogisch ist. Irgend etwas scheint mir da schon beim Druck schief gelaufen zu sein. Will sagen: Es kann sein, dass es gar keine RICHTIGE 3-sprachige Anleitung gibt.
Zuerst die geraden Seite , hinten dran die ungraden, da muss man erst mal drauf kommen ...
Jetzt wo du es sagst hab ich es auch gesehen. Deswegen hab ich auch nichts gefunden. Die Frage ist jetzt wie man so ein PDF Dokument wieder richtig sortiert? Ich hab auf der gesuchten (und gefundenen) Seite gesehen das es da einen Kabelfernauslöser gibt den ich auch für meine anderen Yashica nutzen könnte. Mal sehen wo ich sowas auftreibe
Hab mal gesucht. Geht wohl nur mit einer Kostenpflichtigen Adobe Pro Version. Ich such im Netzt nach dieser Fernbedienung. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob die bei Yashica und Contax die gleiche ist. Die Anschlüsse sehen zumindestens (ähnlich Drahtauslöser) gleich aus
das könnte funktionieren oder auch nicht. Wenn Du bei der Microsoft Suchmaschine beim Copilot dieses Suchwort "Welche Contax-Kameras sind mit der Yashica 109 kompatibel?" in hoher Suchtiefe eingibst, kommt ein sowie als auch heraus, mit Wahrscheinlichkeit: Passt nicht.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Hallo Ich hab mal etwas gesucht und das hier gefunden. Die Stecker sehen alle so aus, nur den Auslöser selbst gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wie man sieht steht Contax drauf und Yashica als Hersteller