Auf dem Mittwochs Flohmarkt bekam ich 2 Fime (=01/1992) für 1 Euro. Eingelegt und siehe da, Kamera (Batterei ist OK) ist Funktionsfähig Zumindestens Akustisch.
Wer weis, ob diese Filme entwickelt werden können? KOdak VR Disk Film CVR DISK-15
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
18.10.17 18:06
Zipferlak
nicht registriert
18.10.17 18:06
Zipferlak
nicht registriert
Re: VR Disk Film
Hallo Georg.
Meines Wissens gibt es kein Großlabor mehr das die Kodak-Disc Filme noch entwickeln kann. Vielleicht hast Du bei einem örtlichen Fotografenmeister das Glück, daß er die seltenen Scheiben noch per Hand bearbeiten kann.
Von einem Kollegen wurde mir vor wenigen Jahren berichtet, er hätte nach Ankunft von einem Labor dort zwei Disk-Filme hingesandt. Dabei hat er sich genau an die Versandanleitung gehalten. Ordnungsgemäß frankiert, richtig adressiert, Rückadresse angegeben und bei einer Postagentur am Schalter abgegeben. Ging als Brief. Portobeleg der Agentur vorhanden.
Nie wieder was von gehört. Beim Labor nie angekommen? Es stellte sich nämlich folgendes heraus: Das Labor verarbeitete zu diesem Zeitpunkt schon lange keine Diskfilme mehr. Diejenige, die diese falsche Auskunft gegeben hatte, war nicht mehr zu ermitteln.
Es wurde anscheinend aber mit schnell rotierenden Disc-Scheiben im C41 Bad entwickelt.
Übrigens sieht die Filmscheibe vom Prinzip so aus:
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Leider ist der Versuch einen dieser Filme zu Belichten am alter der Scheiben gescheitert. 2 Bilder wurden belichtet und auch weitertransportiert. Das war es aber auch schon. Jetzt dient die Scheibe als Anschauungsobjekt.